Zur Abenddämmerung versammelten sich die Eingeladenen auf dem Parkplatz des Landgasthauses Sonnenhof Lehermeier in Untergries bei Reisbach. Nachdem an alle Anwesenden Fackeln verteilt wurden, segnete Diakon Franz Lammer die neuen Einsatzfahrzeuge der Caritas Sozialstation.
Mit den Fackeln und warmer Kleidung gerüstet ging es anschließend mit einem Fußmarsch zur Walkapelle Groafrauerl, wo mit Diakon Franz Lammer eine besinnliche Waldweihnacht gefeiert wurde. Durch das Lichtermeer der Fackeln und dem durch die Baumwipfel durchscheinenden Vollmond entstand eine besonders beeindruckende Atmosphäre. Nach der Andacht wurde an der Kapelle ein warmer Umtrunk ausgeschenkt und man konnte die beschauliche Umgebung des Groafrauerls auf sich wirken zu lassen.
Zurück im Gasthaus wurde von Geschäftsführer Josef Süß und dem Vorsitzenden Rolf-Peter Holzleitner die Gelegenheit genutzt, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz und Engagement und dem Durchhaltevermögen in der vergangenen, schwierigen Zeit zu danken. Bei dem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde neben den Problemen mit Corona in der Pflege auch auf die Flüchtlingskrise und deren Auswirkungen, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, eingegangen. Durch das Kleiderlager, einen Tag für Geflüchtete im Bayernpark, den vielen individuellen Beratungsstunden und weiteren Aktionen versuchte die Caritas alles was möglich war für Flüchtlinge zu tun. Man darf aber auch nicht verschweigen, dass man hierbei genauso wie in der Pflege manchmal bis an die Leistungsgrenze und darüber hinaus gehen musste. Positives gab es auch zu vermelden, so konnte man die Sozialstation Gangkofen als neuen Bereich in die Pflege aufnehmen und die Suchtambulanz Dingolfing ist seit dem 1. Januar Bestandteil der Caritasfamilie Dingolfing.
285 Jahre im Dienste der Caritas. Im feierlichen Rahmen wurden anschließend vom Geschäftsführer gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Josef Koch 13 langjährige MitarbeiterInnen geehrt. Seit einem Jahrzehnt ist Marianne Bura eine wichtige Mitarbeiterin. Im Jahr 2007 sind Cordula Gerner und Kerstin Barylla in den Verband eingetreten. Für zwei Jahrzehnte Zugehörigkeit wurden Sandra Süssel und Jessica Fretschner, sowie Birgitt Hußner und Danalena Tontsch geehrt. Das Silberjubiläum feiern die Mitarbeiter Peter Zinsmeyer, Eva Moser und Anita Aigner. Auf das Dienstjubiläum von 30 Jahren blicken Christine Fuchs, Martina Haßlbeck und Carmen Baumgartner zurück. Im Rahmen der Ehrung wurden den Jubilaren persönliche Geschenke überreicht. Dem Vorsitzenden Rolf-Peter Holzleitner sowie für den stellvertretenden Vorsitzenden Josef Koch wurde für die langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand ebenfalls mit einem Geschenk gedankt.
Der Abend fand bei leckerem Essen, süßer Nachspeise und gemütlichem Beisammensein seinen langsamen Ausklang.