Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Caritas Dingolfing veranstaltet Sommerfest für Mitarbeiter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
Pressemitteilung

Caritas Dingolfing veranstaltet Sommerfest für Mitarbeiter

Dingolfing. (mb) Ein unbeschwerter Nachmittag und Abend, der gute Gelegenheit zum Austausch gab, was im Alltag häufig und mit Corona-Erschwernissen in Speziellen ohnehin zu kurz kommt und kam, wartete auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Dingolfing.

Erschienen am:

02.08.2022

Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Dingolfing. (mb) Ein unbeschwerter Nachmittag und Abend, der gute Gelegenheit zum Austausch gab, was im Alltag häufig und mit Corona-Erschwernissen in Speziellen ohnehin zu kurz kommt und kam, wartete auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Dingolfing. Die Verantwortlichen hatten gesellige und unterhaltsame Stunden im Kaiserstüberl in Niederreisbach vorbereitet, wobei in diesem Rahmen auch Ehrungen vorgenommen wurden.

Empfangen wurden die Teilnehmer an diesem Sommerfest am Mittwoch unter freiem Himmel mit Kaffee und Kuchen, ehe Geschäftsführer Josef Süß die Begrüßung im Beisein von Ersten Vorsitzenden Rolf-Peter Holzleitner vornahm. Dieser stellte einleitend fest: "Ihr habt eine harte Zeit hinter Euch." Die Mitarbeiterinnen waren auch während der Corona-Pandemie draußen, stellten sich den Vieren und schauten, dass Menschen, die Hilfe benötigen, diese auch bekamen. Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen. Sie sorgten dafür, dass diese Pflege und Betreuung in einer "vernünftigen Form" ablaufen und die Caritas ihren Dienst aufrecht erhalten konnte. Auch stellte er fest: "Wir waren erfinderisch." Beratungen beispielsweise erfolgten durch das Fenster oder die Reparatur der Räder machten Einzelpersonen. Anerkennung schwang in seinen Worten mit: "Eine starke Gemeinschaft meistert solche Dinge" und dafür dankte er. Was ihn ebenfalls freute, ist die Tatsache, dass die Caritas Dingolfing größer wird. Man bekam den Bereich Gangkofen mit dazu und die Kolleginnen durfte er zum ersten Mal begrüßen.

Das Sommerfest sollte ein Dankeschön für die unermüdlichen Arbeit, das Engagement und das Durchhaltevermögen sein. Gelegenheit, endlich einmal miteinander zu reden. Josef Süß dankte er für seinen Einsatz im Besonderen, immer wieder hab er neue Ideen. Der Geschäftsführer nutzte seinerseits ebenfalls die Gelegenheit, um auch die neuen Kolleginnen nicht nur aus Gangkofen, sondern auch von der Suchtambulanz in Dingolfing zu begrüßen. Es sei erfreulich, dass man wieder Gemeinschaft erleben könne und die Veranstaltung so gut angenommen wurde. Die Mitarbeiter gaben genug und kämpften miteinander. Er betonte, dass man in Zukunft vermehrt auf die Kolleginnen aufpassen müsse, weshalb man gerade dabei sei, einen Notfallplan zu überlegen, sollten neue Corona-Auflagen kommen. Würde es bei der Caritas ein Unwort des Jahres geben, so wäre es bestimmt "einspringen."

Pflegedienstleiterin Andrea Kiefl hob das Bild eines Uhrwerkes hervor, in dem jedes noch so keine Zahnrad wichtig sei, damit es funktioniere. Und so engagiere sich auch jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in seinem Bereich. Sodann durften sie langjährige Mitarbeiterinnen mit Blumen und entsprechenden Auszeichnungen ehren. Für zehn Betriebsjahre wurden ausgezeichnet: Alexandra Aigner, Ambulante Pflege, Pflegebereich Gangkofen, Heidi Busler, Sekretariat, Geschäftsstelle und Brigitte Seidl, Häusliche Betreuung. Seit 20 Jahren sind Birgit Hage, Ambulante Pflege, Pflegebereich Vilstal und Rosmarie Schwimmbeck, Ambulante Pflege, Pflegebereich Vilstal bei der Caritas und seit 25 Jahren Elisabeth Bude, Ambulante Pflege, Pflegebereich Mengkofen und Kordula Hildebrand, Ambulante Pflege, Pflegebereich Vilstal. Alina Klein gratulierte man zur bestandenen Prüfung zum Praxisanleiter. Des weiteren galt es, drei Kräfte zu verabschieden, die ihre Beschäftigung beendeten, nämlich Marlene Steiger-Krauß, Marianne Birn und Emma Bergmann. Besonders hervorgehoben wurde von Josef Süß der tatkräftige Einsatz von Rolf-Peter Holzleitner. Nachdem er entsprechend Rückhalt von Ehefrau Conny erhält, wurde auch sei mit einem Blumenstrauß bedacht.

Zum Amüsement hatte man Kabarettisten und Sänger Roland Hefter verpflichtet, der sein Publikum trefflich unterhielt, ehe sich alle am Buffet verköstigten und der sommerliche Abend gesellig seinen Ausklang fand.

 Bericht und Foto: Monika Bergbauer

 

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2023