Ich habe endlich wieder eine sinnvolle Beschäftigung
Bei dem Zuverdienstprojekt LanZE finden Menschen mit psychischer Erkrankung, psychischer Behinderung oder ehemaliger Suchterkrankung eine Arbeitsmöglichkeit.
Um in diesem Projekt beschäftigt sein zu können, muss ein fachärztliches Attest vorgelegt werden.
Das Zuverdienstprojekt bietet den Klienten die Möglichkeit, eine Tagesstruktur aufzubauen, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen, eigene Potentiale zu entdecken, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben sowie Anerkennung und Selbstbestätigung. Im Rahmen dieses Projekts erhalten Betroffene die Möglichkeit, ihrer jeweiligen Leistungsfähigkeit entsprechend unter fachlicher Anleitung einer Beschäftigung nachzugehen.
Sehr wichtig ist dabei die psychosoziale Begleitung der Klienten durch das Anleitungspersonal in Form von Einzelgesprächen, Arbeitsanweisungen, Vermittlung an Fachdienste sowie Beratung in sozialen und lebenspraktischen Fragen.
Die Mitarbeiter der LanZE haben die Möglichkeit in verschiedenen Arbeitsbereichen, je nach Interesse und Fähigkeit, tätig zu sein.
Arbeitsbereiche der LanZE:
Hier wird ein vielfältiges Dienstleistungsangebot von Gartenarbeiten wie Hecken schneiden, Rasen mähen, Grüngut entsorgen oder ähnlichem, bis zu kleinen Renovierungs- und Malerarbeiten und Reinigungsarbeiten sowohl für private als auch gewerbliche Kunden angeboten.
Sehr großen Zuspruch findet mittlerweile auch der liebevoll gestaltete Second-Hand-Laden.Dort wird gespendete Kleidung von den LanZE-Mitarbeitern sortiert, im Laden präsentiert und zu günstigen Preisen verkauft.
Wir waschen, trocknen und bügeln Wäsche für private oder gewerbliche Kunden.
hier werden leichte Montage- und Verpackungsarbeiten für gewerbliche Auftraggeber ausgeführt.
Handgemachte Kerzen aus eigener Produkion
In unserer LanZE-Kerzenwerkstatt wird ein eigenes Kerzensortiment von unseren Beschäftigten gegossen und in Form gebracht.
Bei uns können Sie Minibuttons mit individuellem Aufdruck/Motiv zu günstigen Konditionen herstellen lassen. Die Buttons haben einen Durchmesser von 25 mm.
Das Zuverdienstprojekt ist für den ganzen Landkreis Dingolfing-Landau zuständig und an die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der sozialpsychiatrischen Einrichtung des Kreis-Caritasverbandes Landau a.d. Isar e.V. gebunden und wird vom Bezirk Niederbayern unterstützt.
Wer die Dienstleistung der LanZE in Anspruch nehmen möchte oder genauere Informationen wünscht, kann sich jederzeit gerne telefonisch mit dem Anleitungspersonal in Verbindung setzen.
Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie hier: