Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • pflegen und mehr
  • Kontaktkreis
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
Kontaktkreis

Sozialer Isolierung entgegenwirken

Sich Zeit für einsame Menschen nehmen, sich einander freundlich begegnen, sich unterstützen und entlasten… kurz um einfach Mitmenschlichkeit zeigen. All diese Werte verkörpert seit vielen Jahren der Kontaktkreis des Caritasverbandes Dingolfing-Landau.

Beim Kontaktkreis handelt es sich um einen Hilfs-und Besuchsdienst, der es sich zur Aufgabe gemacht hat alleinlebende ältere Menschen mit wenigen oder keinen sozialen Beziehungen zu besuchen und so einer Vereinsamung entgegen zu wirken. Aus dieser Grundidee heraus wirkt der Kontaktkreis seit mehr als 20 Jahren im Dekanat Dingolfing.

nicht mehr allein

 

Die ehrenamtlichen Helfer versuchen in einer Zeit zunehmender Isolierung vieler Menschen, durch Gespräche, Vorlesen, Begleitung bei Spaziergängen oder sonstigen gemeinsamen Unternehmungen Abwechslung in den oftmals eintönigen Alltag der Senioren zu bringen und deren Lebensqualität erhöhen.

 

Ein weiteres Ziel des Helferkreises ist es pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlasten. Besonders belastend empfinden Pflegende die Notwendigkeit ständiger Anwesenheit.
Einkäufe, Termine oder sonstige Aufgaben außer Haus müssen meistens in großer Eile erledigt werden. Die Sorge, es könnte während ihrer Abwesenheit zu Hause etwas passieren, setzt die Angehörigen zusätzlich unter Druck. Einen Menschen zu pflegen bedeutet häufig auch, dass gemeinsame Unternehmungen der weiteren Angehörigen über Jahre hinweg nicht mehr möglich sind.
Der Kontaktkreis bietet auch hier seine Hilfe an. Erfreulicher Weise empfinden die pflegebedürftigen Menschen die Besuche der Kontaktkreismitarbeiterinnen ebenfalls als willkommene Abwechslung und erhalten dadurch oftmals neue Anregungen und neuen Gesprächsstoff.
Die Helferinnen des Kontaktkreises arbeiten ehrenamtlich. Besuche können daher kostenfrei angeboten werden. Für Entlastungsangebote für pflegende Angehörige wird eine kleine Unkostenpauschale von 5 € pro Einsatz zur Deckung der Unkosten erhoben.

Wenn Sie das Angebot nutzen wollen oder selbst gerne mitwirken möchten, rufen Sie uns an. Gerne stehen wir Ihnen auch für weitere Auskünfte zur Verfügung.


  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Frau Tanja Zinsmeyer
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
+49 8731 3160-12
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-12
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
tanja.zinsmeyer@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
Caritasverband Dingolfing-Landau e.V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
www.caritas-dingolfing.de
Ter

mine derzeit nur nach vorheriger Vereinbarung



 Vormittag    
Nachmittag

Mo, Di,
Do.        

8:00 - 14:00
   
Mi. 8:00 - 12:00
   13:00 - 16:30
Fr.
----  

----

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2022