Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ukrainehilfe
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns

Ausflug für Geflüchtete aus der Ukraine

Am 09.09.2022 findet ein Ausflug für Geflüchtete aus der Ukraine in den Bayern Park statt.

Nähere Informationen finden Sie hier

Ukraine Hilfe des Kreis-Caritasverband Dingolfing

Hier finden Sie Informationen und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung steht den Flüchtlingen aus der Ukraine mit sachverständiger Beratung zur Seite. Menschen, die es aus dem Kriegsgebiet bis in unseren Landkreis geschafft haben brauchen rasche und niedrigschwellige Unterstützung. Die FIB Dingolfing bietet den Betroffenen zeitnahe Beratung an und vermittelt an die  entsprechenden Fachstellen weiter.

 

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wo muss ich mich melden, wenn ich gerade aus der Ukraine hier angekommen bin?

Bitte entnehmen Sie dem folgenden Link die Vorgehensweise für die Meldung im Einwohnermeldeamt (Rathaus Dingolfing) sowie für die Registrierung im Landratsamt Dingolfing-Landau:

 

https://www.landkreis-dingolfing-landau.de/buergerservice/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/hilfe-fuer-geflohene-aus-dem-kriegsgebiet-anmeldung-von-bereits-angekommenen-fluechtlingen-weitere-unterkuenfte-gesucht/

Formular für die Registrierung:

http://www.landkreis-dingolfing-landau.de/buergerservice/hilfe-ukraine/

Wenn Sie privat Wohnraum zur Verfügung gestellt bekommen, bringen Sie zum Einwohnermeldeamt folgendes Formular vom Wohnungsgeber ausgefüllt mit:

 

https://www.dingolfing.de/startseite?q=wohnungsgeber&s_one=&s_none=&bid=10&app=search&search=run#:~:text=PDF%20(24.43%20KB,herunterladen%20%3E

 

Wenn Sie bei diesen Formalitäten Unterstützung benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin, das Team der FIB wird Ihnen umgehend behilflich sein.

 

Wie kann ich Wohnraum zur Verfügung stellen?

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Wohnraumangebot an das Landratsamt Dingolfing Landau:

https://www.landkreis-dingolfing-landau.de/buergerservice/veroeffentlichungen/pressemitteilungen/hilfe-fuer-ukraine-fluechtlinge-landkreis-organisiert-unterbringung-koordinierungsgruppe-eingerichtet/

 

Wie kann ich helfen?

Sie haben Zeit, sich aktiv einzubringen um Flüchtende bei Behördengängen zu begleiten?

Sie haben ukrainische Sprachkenntnisse und können als Dolmetscher behilflich sein? Sie können als Fahrdienst mit Ihrem PKW unterstützen?

 

Dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir streben an, schnell, unbürokratisch und effizient einen Helferkreis mit ehrenamtlichen Helfern aufzubauen. Ein entsprechendes Treffen für dessen Koordination ist für die KW 12 angedacht.

Unsere Kontaktdaten sehen Sie auf der rechten Seite.

Wie kann ich Geld spenden?

Bitte nutzen Sie hierfür die Informationen und Möglichkeiten auf der Website der Caritas International:

https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene

Wenn Sie gerne unseren Verband für die Hilfe Vorort unterstützen wollen klicken Sie hier.

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Herr Stefan Pritscher
Sozialpädagoge (M.A.)
+49 8731 3160-13
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-13
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
stefan.pritscher@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
Caritasverband Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
www.caritas-dingolfing.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
 




















  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Frau Raphaela Blastyak
+49 8731 3160-18
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-18
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
raphaela.blastyak@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
Mehr Informationen


Caritasverband Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
www.caritas-dingolfing.de
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2023