Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Was wir tun können, können wir nur gemeinsam tun
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
Ehe- und Familienberatung

Was wir tun können, können wir nur gemeinsam tun

Ob Sie sich einfach nur aussprechen möchten oder klären wollen, was Ihre Lebenssituation bestimmt, ob Sie neue Perspektiven suchen, Ihre Fähigkeiten wieder entdecken möchten oder neue Wege der Konfliktlösung gehen wollen. Bei der katholischen Ehe- Familien und Lebensberatung finden Sie ein offenes Ohr und kompetente Beratung und Unterstüt

Die katholische Ehe- Familien und Lebensberatung möchte Sie ermutigen, mit Ihren Problemen nicht allein zu bleiben.

 

Hände gemeinsam

Bei Konflikten in Ehe und Partnerschaft, bei Familienkrisen, Trennung und Scheidung, in schwierigen Lebenssituationen sowie bei persönlichen Problemen versuchen wir mit Ihnen, die tieferen Gründe für Ihre Schwierigkeiten zu verstehen und überlegen gemeinsam neue Lösungswege, ohne Ihnen die Verantwortung abzunehmen. Zudem erarbeiten wir mit Ihnen Möglichkeiten, Unveränderbares besser annehmen zu können, Veränderbares aber auch aktiv anzupacken und zu gestalten.

 

Sie können alleine oder als Paar unsere Beratung in Anspruch nehmen. Zudem arbeiten wir auch mit Familien oder Gruppen.

 

Unser Beratungsangebot steht allen offen, unabhängig von Familienstand, Alter, Konfession und Weltanschauung.

 

Wir bieten wöchentlich Sprechstunden in den Räumen der Caritas Dingolfing an, um für Sie möglichst ortsnah erreichbar zu sein.

 

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

 

Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail, um einen Termin mit uns zu vereinbaren.

 

Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter Eheberatung Regensburg

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Kath. Ehe- Familien- und Lebensberatung
+49 8731 3946490
+49 8731 3496492
+49 8731 3946490
+49 8731 3496492
+49 8731 3496492
eheberatung-dingolfing@bistum-regensburg.de
Bahnhofstr. 1
84130 Dingolfing

Termine nach vorheriger Vereinbarung






















  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Frau Rosemarie Jell
Diplompädagogin, Stellenleiterin, Ehe-, Familien-, und Lebensberaterin
+49 8731 3946490
+49 8731 3946492
+49 8731 3946490
+49 8731 3946492
+49 8731 3946492
eheberatung-dingolfing@bistum-regensburg.de
www.eheberatung-regensburg.de
Bahnhofstr. 1
84130 Dingolfing
www.eheberatung-regensburg.de

Termine nach vorheriger Vereinbarung


 

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Frau Elisabeth Kreilinger
Diplom-Sozialpädagogin, Ehe-, Familien und Lebensberaterin
+49 8731 3946490
+49 8731 3946492
+49 8731 3946490
+49 8731 3946492
+49 8731 3946492
eheberatung-dingolfing@bistum-regensburg.de
www.eheberatung-regensburg.de
Bahnhofstr. 1
84130 Dingolfing
www.eheberatung-regensburg.de
Termine nach vorheriger Vereinbarung



 

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Herr Karl-Heinz Zrenner
Diakon, Diplom-Sozialpädagoge
+49 8731 3946490
+49 8731 3496492
+49 8731 3946490
+49 8731 3496492
+49 8731 3496492
eheberatung-dingolfing@bistum-regensburg.de
www.eheberatung-regensburg.de
Bahnhofstr. 1
84130 Dingolfing
www.eheberatung-regensburg.de
Termine nach vorheriger Vereinbarung


 

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Frau Inge Warzinger
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
+49 8731 3946490
+49 8731 3946492
+49 8731 3946490
+49 8731 3946492
+49 8731 3946492
inge.warzinger@bistum-regensburg.de
www.eheberatung-regensburg.de
Mehr Informationen


Bahnhofstr. 1
84130 Dingolfing
www.eheberatung-regensburg.de
Termine nach vorheriger Vereinbarung

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2023