Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
  • Damit Erziehung gelingt
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle

Damit Erziehung gelingt

Familie und Kinder sind für viele Menschen das größte Glück dieser Erde. Natürlich können in den langen Entwicklungsprozessen die Kinder und Jugendliche durchleben auch Probleme und Schwierigkeiten auftreten. Hier setzt die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle an und unterstützt die Kinder und Familien auf vielfältigste Weise.

Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle im Landkreis Dingolfing-Landau ist von der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg getragen.

Für den gesamten Landkreis Dingolfing-Landau steht ein engagiertes und kompetentes Team von Psychologinnen und Diplomsozialpädagogen zur Verfügung.

Diese unterstützen sie bei allen Fragen und Problemen, die während der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und im Zusammenleben in Familien entstehen können.

Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Eltern, Alleinerziehende sowie Pflege- und Adoptionsfamilien. Ebenso können zusammengesetzte Familien, aber auch Jugendliche und junge Erwachsene die Beratung in Anspruch nehmen.

Ein weiterer Klientenkreis sind Fachleute, welche mit der Erziehung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen betraut sind.

Ein ebenfalls wichtiger Arbeitsbereich ist die Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche, Elternberatung und Elterngruppen unter anderem zu Themen wie Pubertät, AD(H)S, Trennung und Scheidung.

Grundsätzlich steht die Erziehungsberatungsstelle allen Ratsuchenden aus dem Landkreis Dingolfing-Landau offen, unabhängig von Nationalität und Konfession.

Die Berater unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Das Angebot beruht auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit und ist absolut kostenfrei.

Unter den angeführten Kontaktdaten kann man sich jederzeit persönlich beraten lassen oder einen Termin vereinbaren.



Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eb-dingolfing.de

Logo Erziehungsberatung

Das Team der Erziehungsberatungsstelle

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Erziehungsberatungsstelle
+49 8731 31 85 5-0
+49 8731 31 85 5-16
+49 8731 31 85 5-0
+49 8731 31 85 5-16
+49 8731 31 85 5-16
info@eb-dingolfing.de
www.eb-dingolfing.de
Wollerstr. 12
84130 Dingolfing

Mo. - Fr.
  8:30 - 12:00
Mo. - Do.
   
13:00 - 16:30
Fr.    13:00 - 15:00
nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025