Wenn einem der Haushalt zu viel wird
Diese oder ähnliche Aussagen hört man gerade von älteren Mitbürgern immer häufiger.
Denn um möglichst lange auch im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben zu können ist die hauswirtschaftliche Versorgung für viele Menschen ein sehr wichtiger Punkt.
Die Sozialstationen der Caritasverbände unterhalten über den gesamten Landkreis verteilt einen hauswirtschaftlichen Dienst und versuchen so die Menschen bei den alltäglichen Arbeiten, die in und um den Haushalt anfallen, bestmöglich zu unterstützen.
Der Aufgabenbereich erstreckt sich über die üblichen Arbeiten im Haushalt wie beispielsweise kochen, waschen oder putzen bis hin zu Einkaufs- oder Besorgungsfahrten. Sehr wichtig ist dabei auch der Kontakt zu den Klienten. Die Haushaltshilfen versuchen immer sehr stark auf deren Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und orientieren sich in der täglichen Arbeit auch daran.
Diesen Dienst kann grundsätzlich jeder in Anspruch nehmen, der Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich wünscht. Sollte man eine Pflegestufe besitzen, besteht auch die Möglichkeit die zusätzlichen Betreuungsleistungen für diesen Dienst zu verwenden.
Wer genauere Fragen zu diesem Angebot hat, kann sich jederzeit mit der Pflegedienstleitung unserer Sozialstation oder der Fachstelle für pflegende Angehörige in Verbindung setzen, um ausführliche Informationen zu erhalten.