Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles

Vorsichtsmaßnahme wegen Coronavirus

Aufgrund der derzeitigen Inzidenzen werden Beratungen nur in begründeten Ausnahmefällen durchgeführt. Das bedeutet, dass ohne vorherige Absprache keine Beratungen stattfinden können.

Sollten die Berater einen Termin mit Ihnen vereinbaren, gilt die 3G Regelung.

Das bedeutet, dass kein Einlass in die Geschäftsstelle erfolgen kann, sofern sie uns nicht einen Nachweis einer Impfung, einer Genesung oder einen aktuellen Test vorlegen können.

Diese Maßnahme geschieht zu Ihrer und unserer Sicherheit.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

#beCaritas – Komm ins Team!

Quereinspaziert

Die Caritas sucht motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alles zu Ausbildung und Arbeiten bei der Caritas in der Region Regensburg sowie aktuelle Stellenzeigen findest du hier


Seniorenwallfahrt 2022
Pressemitteilung

Programm für 35. Caritas-Seniorenwallfahrt der Caritas Dingolfing vorgestellt

Dieses Mal geht es nach Mariaort – Ausflug für Ukrainer in Bayernpark geplant Mehr

Spendenübergabe "Ganacker rückt zusammen"
Pressemitteilung

Ganacker spendet für lokale Ukrainehilfe an Caritas

Aus „Ganacker rückt zusammen“ 6.000 € übergeben Mehr

Zuhause daheim
Pressemitteilung

Caritas Dingolfing bei der Auftaktveranstaltung Zuhause Daheim im Landkreis Dingolfing Landau

Die Caritas war am Sonntag, den 08.05.2022 auch dieses Jahr wieder mit einem Informationsstand bei der Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Zuhause Daheim vertreten. Mehr

Spendenübergabe Hüllmayer
Pressemitteilung

Lebkuchen und Glühwein zugunsten der Ambulanten Krankenpflegestation Gangkofen

Gangkofen. Gastwirt Rudi Hüllmayer veranstaltete kürzlich ein Fischgrillen. Dabei stellte er ein Sparschwein auf, das mit Spenden aus einem gleichzeitigen Glühweinverkauf und kostenlosen Lebkuchen gefüllt wurde. Mehr

Team Suchtambulanz
Pressemitteilung

Suchtambulanz Dingolfing jetzt Teil des Kreiscaritasverbandes

Dingolfing. Seit 01.01.2022 gehört die Fachambulanz für Suchtprobleme nun zum Kreiscaritasverband Dingolfing. Mehr

Vortrag "Ämterdschungel"

Während der Schwangerschaft wirkt der Dschungel durch die Behörden und Ämter oft undurchdringlich. Der Vortrag informiert über ihre Ansprüche und Rechte, mögliche Antragstellungen vor und nach der Geburt und vieles andere mehr. Mehr

Herbstsammlung 2022

Caritas hilft

Die Notlagen der Menschen verschärfen sich. Die Caritas wirbt daher um breite Unterstützung der Herbstsammlung vom 26. September bis 2. Oktober. Den Auftakt bildet die Kirchenkollekte am Sonntag, den 25. September. Mehr

Schulung

Mehr

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung

Mehr

Mitarbeiter/Mitarbeiterin in der Verwaltung

Mehr

Erzieher/Erzieherin und Kinderpfleger/Kinderpflegerin

Mehr

Caritas International

21.06.2022

Caritas international stellt 100.000 Euro für die Flutopfer in Indien und Bangladesch bereit

Niederschlagsreichster Monsunregen seit zwei Jahrzehnten – Millionen von Menschen in Indien und Bangladesch obdachlos – Experten befürchten Katastrophe – Caritas international warnt vor zunehmenden Extremwettern und mahnt zur Klimagerechtigkeit Mehr

20.06.2022

Klimaschutz ist wirksame Fluchtursachen-Bekämpfung

Anlässlich des Welttags des Flüchtlings fordert Caritas international mehr Klimagerechtigkeit für die Länder des Globalen Südens. Insgesamt werden weltweit bereits 25 Millionen Menschen jährlich von extremen Wettereignissen vertrieben. Mehr

11.04.2022

Ukraine: Mitarbeitende der Caritas sterben durch Raketen-Angriff in Mariupol

Caritas international trauert um zwei Mitarbeitende und fordert mehr Schutz für die Zivilbevölkerung und die Kolleginnen und Kollegen vor Ort, die unter Einsatz ihres Lebens weiterhin dringend benötigte humanitäre Hilfe leisten. Mehr

Ukraine_Helfer_800x250

Caritas-Kampagne 2022

Oft missachtet, immer wichtig: Respekt. 125 Jahre Caritas.

Das machen wir gemeinsam

Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben. Mehr

www.dasmachenwirgemeinsam.de

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2018

Unser neuer Jahresbericht ist erschienen. Er schafft einen guten Überblick der Arbeit der Caritas vor Ort.

Hier geht es zum Download.

über uns

Stellenangebot

Eine Pflegerin hält die Hand einer Seniorin.

Wir suchen Sie!

Wir suchen Pflegefachkräfte/Pflegehilfskräfte m/w und Auszubildende in der Altenpflege (m/w) für unseren ambulanten Pflegedienst

Stellenangebote bei uns

Was tun, wenn andere hetzen?

Junge brüllt laut

Was tun, wenn andere hetzen?

Wenn im Bus jemand die Person vor dir mit dem N-Wort beschimpft, deine Kollegin vor der „Islamisierung des Abendlandes” warnt und dein Onkel über „Sozialschmarotzer" wettert, wird es Zeit zu reagieren. Nur wie? Wir zeigen, wie du mit guten Argumenten und einer klaren Haltung für mehr Menschlichkeit einstehen kannst. Mehr

Caritas international News

Caritas Mitarbeiter trägt Kiste mit Hilfsgütern

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Die über tausend Mitarbeitenden der Caritas vor Ort leisten Überlebenshilfe, verteilen Hilfsgüter wie Nahrungsmittel und Decken und stehen den traumatisierten Menschen psychologisch zur Seite. Mehr

Hochland_Afghanistan_gespiegelt

Afghanistan: Das Überleben sichern

Seit der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan massiv verschärft. 24 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Caritas international unterstützt die Menschen unter anderem mit Nahrungsmitteln und Kleidung. Besonders Binnenvertriebene und Mütter mit Kindern stehen im Fokus der Hilfen. Mehr

Frau mit Kind und Erdnusspaste

Gemeinsam gegen den Hunger in Ostafrika

In Ostafrika spitzt sich die Hungersnot dramatisch zu. Die Menschen leiden unter einer historischen Dürre, hinzu kommen die Folgen der Covid-19 Pandemie. Doch die Not geht in der Berichterstattung hierzulande beinahe unter, zu dominant ist der Krieg in der Ukraine. Dabei verschärft genau dieser Krieg die Situation der Menschen zusätzlich. Mehr

Unterwegs mit der mobilen Caritas-Pflegerin Martina Michalek

Deutschland: Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch

Ein Jahr nach der Flut ist bereits vieles geschehen – und doch bleibt noch viel zu tun. Die Mitarbeitenden der 25 Caritas-Fluthilfebüros sind unermüdlich im Einsatz. Jetzt geht die Hilfe in eine neue Phase. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2022