Flüchtlings- und Integrationsberatung am Standort Dingolfing und Eggenfelden
Nach dem Prinzip des "Fördern und Fordern" versucht die Flüchtlings- und Integrationsberatung die Betroffenen durch die Bereitstellung von Orientierungshilfen, Beratung und Informationsgabe in die Lage zu versetzen, die auftretenden Alltagsprobleme besser bewältigen zu können und sich in der Fremde zurecht zu finden.
Wir unterstützen insbesondere zu folgenden Themengebieten:
- während und nach dem Asylverfahren und den dabei auftretenden Fragestellungen
- bei aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten,
- beim Kontakt zu Behörden und Institutionen
- zum Spracherwerb
- Unterstützung bei der beruflichen Integration
- Unterstützung beim Zugang zu Bildung, Ausbildung und Arbeit
- bei persönlichen Problemen (z.B. Wohnsituation, Familie, Schulden usw.)
- beim Zugang zur medizinischen Versorgung
- bei Fragen zu Schule oder Kindergarten
- Vermittlung kultureller und lebenspraktischer Kenntnisse
- Beratung und Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich