Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Schwangerschaftsberatung
  • Startseite
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Beratungsstelle für seelische Gesundheit
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familienpaten
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Offene Behindertenarbeit
    • Schwangerschaftsberatung
    • Zuverdienstprojekt LanZE
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
Schwangerschaftsberatung

Leben lieben

Leben lieben- das klingt so positiv und bekommt eine ganz eigene Bedeutung im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft verändert das Leben und wirft viele Fragen auf. Sie löst die unterschiedlichsten Gefühle aus.

Die katholische Schwangerschaftsberatung kennt die Freuden, aber auch die Sorgen der Frauen und Familien. Sie bietet die vertrauliche Atmosphäre und Kompetenz, um über alle Probleme zu reden.

Die Caritas Schwangerschaftsberatung informiert zu allen Fragen, die die Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem Säugling oder Kleinkind bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres betreffen.

 

ja zum Leben

 Der Schutz des ungeborenen Lebens durch Unterstützung der Ratsuchenden ist wesentliches Leitziel der Beratung. Mit Gesprächen in persönlicher Atmosphäre sollen Frauen und Familien zu einer größeren Klarheit über sich und die eigene Lebenssituation gelangen.

 

Am Ende soll eine eigenständige und persönlich verantwortete Entscheidung stehen, die das Recht des ungeborenen Kindes auf Leben im Blick hat.

Neben der psychosozialen Beratung bieten die Fachkräfte auch pädagogische und lebenspraktische Hilfen, wie Informationen über Sozialleistungen und Rechtsansprüche oder finanzielle Unterstützung für die Klienten an.

Sehr wichtige wird auch eine enge Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Diensten angesehen, um den Frauen und Familien bei spezifischen Problemen noch besser helfen zu können.

Auch weitere Angebote wie die Hebammensprechstunde, der Baby- und Stilltreff oder die internationale Mutter-Kind-Gruppe, sowie Prävention und sexualpädagogische Workshops werden sehr gut angenommen und sind ein wichtiger Aufgabenbereich der Schwangerschaftsberatung.

Häufig ist die Unterstützung und Hilfe vor, während und nach der Pränataldiagnostik (vorgeburtliche Untersuchungen) sehr wichtig, um auf mögliche belastende Situationen reagieren zu können und die Frauen dabei zu beraten, welche Untersuchungen für sie notwendig und sinnvoll sind.

Die Schwangerschaftsberatung bietet auch Betreuung und Beratung über die Geburt hinaus an, da das Angebot oft über mehrere Jahre hinweg von den Ratsuchenden angenommen wird, da in dieser Zeit häufig zusätzliche Fragen und Probleme auftauchen.

 

Das Beratungs- und Hilfeangebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, Männer, Paare und Familien unabhängig von Konfession und Staatszugehörigkeit.

Jedes Gespräch wird vertraulich und auf Wunsch anonym geführt.

 

Einmal pro Woche, in der Regel dienstags ist die Schwangerenberatung in der Caritas Dingolfing.

Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Hauptstelle in Deggendorf unter Telefon 0991/290 55 40.

Schwangerenberatung 

Das Team der Schwangerschaftsberatung

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Schwangerschaftsberatung

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Schwangerschaftsberatung
Detterstr. 35
94469 Deggendorf
+49 991 29055-40
+49 991 29055-57
+49 991 29055-40
+49 991 29055-57
+49 991 29055-57
deggendorf@caritas-schwangerschaftsberatung.de
www.caritas-schwangerschaftsberatung.de

Mo. - Do.   8:00 - 12:00
und    
13:00 - 16:00
Fr.    8:00 - 15:00

  • Außensprechtag
  • Erreichbarkeit
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de

Di.   9:00  - 12:00

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2023