Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • pflegen und mehr
  • Haushaltshilfen
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Haushaltshilfen

Wenn einem der Haushalt zu viel wird

Mir wird das alles zu viel und es bleibt alles liegen! Ich schaffe das nicht mehr, sehen Sie mal wie es bei mir aussieht! Ich bräuchte unbedingt Unterstützung, dann würde ich den Haushalt schon auf die Reihe bekommen!

Diese oder ähnliche Aussagen hört man gerade von älteren Mitbürgern immer häufiger.

Denn um möglichst lange auch im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben zu können ist die hauswirtschaftliche Versorgung für viele Menschen ein sehr wichtiger Punkt.

Mitarbeiterin auf dem Weg

Die Sozialstationen der Caritasverbände unterhalten über den gesamten Landkreis verteilt einen hauswirtschaftlichen Dienst und versuchen so die Menschen bei den alltäglichen Arbeiten, die in und um den Haushalt anfallen, bestmöglich zu unterstützen.

Der Aufgabenbereich erstreckt sich über die üblichen Arbeiten im Haushalt wie beispielsweise kochen, waschen oder putzen bis hin zu Einkaufs- oder Besorgungsfahrten. Sehr wichtig ist dabei auch der Kontakt zu den Klienten. Die Haushaltshilfen versuchen immer sehr stark auf deren Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und orientieren sich in der täglichen Arbeit auch daran.

Diesen Dienst kann grundsätzlich jeder in Anspruch nehmen, der Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich wünscht. Sollte man eine Pflegestufe besitzen, besteht auch die Möglichkeit die zusätzlichen Betreuungsleistungen für diesen Dienst zu verwenden.

Wer genauere Fragen zu diesem Angebot hat, kann sich jederzeit mit der Pflegedienstleitung unserer Sozialstation oder der Fachstelle für pflegende Angehörige in Verbindung setzen, um ausführliche Informationen zu erhalten.

  • Kontakt
Frau Regina Sommer
Pflegedienstleitung
+49 8731 3160-30
+49 8731 3160-35
+49 8731 3160-30
+49 8731 3160-35
+49 8731 3160-35
regina.sommer@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
Caritas Sozialstation Dingolfing
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025