Bei der Mitgliederversammlung wurde ein breites Arbeitsspektrum vorgestellt und es wurden viele Ehrungen vorgenommen. mehr
Zu einem besonderen Erlebnis für über 550 Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Dingolfing/Landau entwickelte sich die Kreisseniorenwallfahrt des Caritasverbandes Dingolfing am Donnerstag den 5 September. Diesmal war das Ziel das Augustiner-Chorherrenstift Sankt Florian in Oberösterreich. mehr
Endlich geschafft! Die Auszubildende Olga Strzelec konnte am Mittwoch den 17.07. in einem feierlichen Rahmen ihr Abschlusszeugnis als examinierte Altenpflegerin entgegennehmen. mehr
Am Donnerstag, den 11 Juli fand der alljährliche Betriebsausflug der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas Dingolfing-Landau satt. mehr
Am Freitag, den 28.07.2019 folgte eine Delegation von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Caritas Dingolfing-Landau, begleitet vom ehemaligen Vorsitzenden, Herrn Reiner Schachtner, der Einladung Bischof Voderholzers, zur Wolfgangswoche nach Regensburg. mehr
Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass der Caritas-Krankenfürsorgeverein Mengkofen und die Schwestern des Pflegebereichs Mengkofen Patienten zu einem gemeinsamen Nachmittag einladen. mehr
Am Donnerstag, den 25. April, kamen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Caritas Kleiderkammer und des Flohmarktes zum alljährlichen Frühjahrstreffen im Caritas Haus in der Griesgasse 13 zusammen. mehr
Am Dienstag, den 23.04.2019 konnte Geschäftsführer Daniel Schneider der neu gewählten MAV-Vorsitzenden Heidi Lerchenberger mit einem kleinen Blumengruße zur Wahl gratulieren. mehr
Im Rahmen des katholischen Profils waren die Schwestern der Caritas wie jedes Jahr wieder als „Osterhasen“ unterwegs und verteilten ein kleines Ostergeschenk an alle Patienten der Caritas Sozialstation. mehr
Die Palmbuschen-Aktion der Caritas Sozialstation Dingolfing war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. mehr
Die Caritas ist überdurchschnittlich stark in der Pflegeausbildung engagiert. Von rund 68.000 Auszubildenden in der Pflege insgesamt entfallen allein mehr als 10.000 auf die Caritas. mehr
Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern Geschichten zu erzählen und Wissen zu vermitteln. Im Caritas Kindergarten St. Josef in Ziegetsdorf beschäftigten sich die Mädchen und Buben auf unterhaltsame Weise mit Sterntalern, Igeln und dem Brotbacken. mehr
In unserem Kindergarten St. Josef in Regensburg Ziegetsdorf wollen wir Familien in den verschiedensten Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Wir verstehen uns als einen Ort, an dem Gemeinschaft, Nächstenliebe und christlicher Glaube erfahrbar mehr
mehr
Reisen bildet. Wir alle machen die Erfahrung im Urlaub, aber man kann auf diese Weise seinen Horizont auch während der Ausbildung erweitern. Und so machten sich zehn Studierende der Fachakademie Weiden nach Tschechien bzw. Frankreich auf, um die ... mehr
Eine innovative Wohnform für Menschen mit schwerer Demenz ist die Pflegeoase. Das Caritas Alten- und Pflegeheim Friedheim hat den neuen Bereich nun eingeweiht. Im Januar ziehen die ersten Bewohner ein. mehr
Die Caritas lädt am 24. Dezember alleinstehende und von Armut betroffene Menschen zu einer Weihnachtsfeier mit Gottesdienst und Geschenken ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. mehr
Weihbischof Birkhofer: „Wir wollen helfen, die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern.“ mehr
Ein Jahr nach der Dreifach-Katastrophe: Unzählige Menschen weiter ohne eigene Bleibe - Erneutes Erdbeben erschüttert Indonesien mehr
Viele Schwangere und Kinder leiden laut Erhebung an Unterernährung – Caritas weitet Hilfsprojekte aus. mehr
Unser neuer Jahresbericht ist erschienen. Er schafft einen guten Überblick der Arbeit der Caritas vor Ort.
Hier geht es zum Download.
Wir suchen Pflegefachkräfte/Pflegehilfskräfte m/w und Auszubildende in der Altenpflege (m/w) für unseren ambulanten Pflegedienst
Der Landes-Caritasverband Bayern übt deutliche Kritik an dem vom bayerischen Kabinett beschlossenen Asylplan. Das Thema Integration werde leider nur am Rande erwähnt. Stattdessen gehe es nahezu ausschließlich um die Abschiebung. mehr
Wenn im Bus jemand den „Neger” vor dir beschimpft, deine Kollegin vor der „Islamisierung des Abendlandes” warnt und dein Onkel über Sozialschmarotzer wettert, wird es Zeit zu reagieren. Nur wie? Wir zeigen, wie du mit guten Argumenten und einer klaren Haltung für mehr Menschlichkeit einstehen kannst.
Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen Sponsoren für unser neues Auto bedanken. Folgen Sie dem Link unten, um auf die Sponsorenseite zu gelangen. (Sie verlassen dann unsere Seite).
Die Sponsoren
Schützen Sie Menschen vor Kälte und Regen. Helfen Sie Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos, den Winter unbeschadet zu überstehen. Mit 25.000... mehr
Am frühen Morgen des 26. November erschütterte ein Erdbeben den Westen des kleinen Balkanstaats Albanien. Es war bereits das dritte Erdbeben dieses... mehr
Die Militäroffensive der Türkei Anfang Oktober gegen die Kurdenmiliz in Nordsyrien treibt erneut Zehntausende in die Flucht. Caritas international... mehr
Mit Aufklärungsarbeit über Ursachen, Gefahren und Ansteckungswege des Ebola-Virus arbeiten Caritas international und ihre lokalen Partner fieberhaft... mehr
Die Zivilbevölkerung trägt die Hauptlast des Krieges im Jemen, Millionen Menschen hungern. Die Caritas lindert die Situation der Kinder durch... mehr