Ziel der Reise ist die Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist in Waldsassen.
Der Tag beginnt früh für die Teilnehmer, die an den ausgewiesenen Bushaltestellen in ihren Heimatorten abgeholt werden. Die genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Die Ankunft in Waldsassen ist für etwa 09:30 Uhr geplant. Die Teilnehmer können vor dem Gottesdienst die "Heiligen Leiber" in der Stiftsbasilika besichtigen oder die Zeit zum Einkaufen im Klosterladen nutzen. Um 10:15 Uhr findet eine offizielle Begrüßung in der Stiftsbasilika statt, gefolgt von einem feierlichen Gottesdienst. Dieser wird gemeinsam mit zahlreichen Priestern und Diakonen aus dem gesamten Landkreis Dingolfing-Landau zelebriert.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen. Nach dem Essen besteht die Möglichkeit für Besichtigungen rund um die Stiftsbasilika. Besucht werden können der Klostergarten und die Bibliothek. Die freie Zeit kann auch zum Einkaufen im Klosterladen genutzt werden.
Am Nachmittag setzt sich die Reise nach Konnersreuth fort. Dort erwartet die Teilnehmer die Besichtigung des Ortes Konnersreuth mit dem Theres-Neumann-Museum, dem Geburtshaus und der Grabstätte der "Resl von Konnersreuth". Eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen ist in den Lokalitäten in Konnersreuth eingeplant. Gegen 17:30 Uhr wird die Rückreise angetreten.
Grabstätte "Resl von Konnersreuth"
Der Teilnehmerbeitrag von 60,00 Euro umfasst die Busfahrt, das Mittagessen mit Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Eintrittsgelder. Anmeldungen mit Zahlung des Teilnehmerbeitrags werden ab sofort im jeweils zuständigen katholischen Pfarramt oder an den benannten Anmeldestellen der Pfarreien entgegengenommen.
Der Caritasverband Dingolfing freut sich darauf, den Seniorinnen und Senioren des Landkreises Dingolfing-Landau erneut einen unvergesslichen Tag voller gemeinschaftlicher Erlebnisse und Eindrücke bieten zu können.