Die Summe stammt aus der BMW Group internen Mobilitätsapp "Urby". Diese fördert nachhaltige Mobilitätskonzepte und bietet den Mitarbeitenden des Unternehmens umweltschonende Verkehrsmittel an, um zum Beispiel an den Standorten München, Dingolfing, Straßkirchen, Landshut und Berlin per Fahrrad von A nach B zu kommen. Je mehr diese nachhaltigen Verkehrsmittel genutzt werden, desto mehr Urby LEAFS können gesammelt werden - welche dann in ein vorher festgelegtes Spendenziel einzahlen. Die Fahrradwerkstatt ist ein Projekt der Stadt und der Caritas Dingolfing. Sie repariert und überholt seit dem Jahr 2016 an sie gespendete Fahrräder. Diese stehen anschließend sozial benachteiligten und geflüchteten Menschen zur Verfügung. Wie der geschäftsführende Vorstand des Caritasverbandes Dingolfing Josef Süß erläuterte, ist die Werkstatt auf finanzielle Spenden angewiesen, um Werkzeug, Ersatzteile und weiteres Material für die Fahrradreparatur anschaffen zu können. Jährlich werden circa 130 gespendete sowie von der Fahrradwerkstatt überholte Fahrräder an neue Besitzer übergeben. Die Spende überreichten Klaus Kapp, Leiter Arbeitsumfeld, Konzernsicherheit, Konzerndatenschutz der BMW Group, und Christoph Schröder, Leiter des BMW Group Werks Dingolfing. Christoph Schröder betonte dabei: "Es freut uns, mit dieser Spende diese wertvolle Einrichtung zu unterstützen und umweltschonende Mobilität in Dingolfing zu fördern."