Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Aktionstag Suchtberatung am 13.11.2025 unter dem Motto „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Aktionstag Suchtberatung am 13.11.2025 unter dem Motto „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Suchtberatung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) möchte die Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme Dingolfing auf den Stellenwert der Suchtberatungsstellen aufmerksam machen.

Erschienen am:

25.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sucht ist kein Randthema, sondern betrifft uns alle. Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Abhängigkeitserkrankung - quer durch alle Altersgruppen und gesellschaftliche Schichten. Dabei ist Sucht kein individuelles Schicksal, sondern betrifft auch Angehörige, Freundeskreise, das Arbeitsumfeld und die Gesellschaft als Ganzes. Angesichts dieser weitreichenden Auswirkungen ist es entscheidend, Betroffenen frühzeitig professionelle Unterstützung anzubieten, die ihnen hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern und Stabilität zurückzugewinnen. Suchtberatung ist hierbei ein entscheidender Baustein der Hilfsangebote: Sie bietet Orientierung in Krisen, begleitet Betroffene auf dem Weg zur Stabilisierung und unterstützt Angehörige beim Umgang mit der Erkrankung.

Um Beratung für alle erreichbar zu machen ist es wichtig die Hilfe so niedrigschwellig wie möglich zugänglich zu machen. Die Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme Dingolfing setzt sich aktiv dafür ein, Barrieren in der Beratung abzubauen. Neben der Hauptstelle in Dingolfing und einer tageweise geöffneten Außenstelle in Landau werden auch digitale Beratungsangebote (www.suchtberatung.digital) sowie telefonische Gespräche angeboten. "Das digitale Beratungsangebot ermöglicht uns, flexibel zu helfen - besonders dann, wenn Menschen nicht persönlich vorbeikommen können", erklärt Sandra Süssel, Leiterin der Fachambulanz in Dingolfing.

Doch gute Hilfe erfordert nicht nur innovative Ansätze zur Erreichbarkeit, sondern auch solide Rahmenbedingungen. Leider sehen sich viele Suchtberatungsstellen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Finanzielle Engpässe, zunehmende Verwaltungsaufgaben und Fachkräftemangel erschweren eine verlässliche Versorgung. Dabei sollte der finanzielle Nutzen ambulanter Suchtberatungsstellen für die öffentlichen Kassen nicht unterschätzt werden. Eine Studie aus Bayern belegt, dass jeder investierte Euro in die Suchtberatung rund 17 Euro an Folgekosten einspart. Wo diese Hilfen aufgrund von Mittelkürzungen zurückgefahren werden, drohen Betroffene durchs Raster zu fallen.
"Diese Zahlen zeigen eindrücklich: Hilfe lohnt sich - für alle", betont Suchtberaterin der Fachambulanz Jessica Fretschner. Damit Suchtberatungsstellen weiterhin wirksam helfen können, braucht es eine stabile und langfristige Finanzierung, eine Entlastung von Bürokratie und gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.

Sandra Süssel und ihr Team betonen anlässlich des Aktionstags die Relevanz, Suchtberatung als unverzichtbare gesellschaftliche Aufgabe anzuerkennen, zu stärken und dauerhaft zu sichern. Nur so kann gewährleistet werden, dass Menschen in Not jederzeit professionelle Unterstützung finden - unabhängig von Wohnort, Mobilität oder Lebenslage.

Denn: Sucht betrifft uns alle - und Hilfe auch.

Kontakt: Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme Dingolfing, Gartenweg 7½, 84130 Dingolfing,
Tel. 08731 / 325733-0, beratung@suchtambulanz-dingolfing.de

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025