Rund 20 Freiwillige nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und ihre Erfahrungen zu teilen sowie ihre Anliegen und Fragen anzubringen. In lockerer Atmosphäre wurden die aktuellen Tätigkeiten und Herausforderungen diskutiert sowie Ideen für zukünftige Projekte vorgestellt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Stefan Pritscher, Flüchtlings- und Migrationsberatung der Caritas Dingolfing stand ein interaktiver Austausch im Mittelpunkt.
"Das Ehrenamt lebt von persönlichem Engagement und vom guten Miteinander. Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist ein unverzichtbarer Beitrag für Integration und Zusammenhalt
Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Buffet.
Mit dem Ehrenamtstreffen setzte die Caritas Dingolfing und Landau sowie die Integrationslotsen des Landkreises Zeichen der Wertschätzung.
Möchten Sie sich auch im Bereich Migration und Integration engagieren? Wir freuen uns immer über neue Ehrenamtliche. Gerne können Sie sich bei uns melden
Telefonisch: 08731/31600 oder per Mail an mariapaulina.brinck@caritas-dingolfing.de
(Förderhinweis: die bayerischen Integrationslotsen werden vom Staatsministerium des Innern für Sport und Integration gefördert)