Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Caritas entzündet Kerzen für Jordanien

Bundesweite Solidaritätsaktion am 16. November

Erschienen am:

13.11.2019

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Motiv Pressemitteilung EMS 2019Foto: Caritas international

Die "Aktion Eine Million Sterne" setzt Zeichen. Auch in diesem Jahr werden wieder zehntausende Kerzen in ganz Deutschland brennen und so ein solidarisches Licht für die Schwächsten hier und weltweit entzünden. Am Vorabend des Welttag der Armen, zu dem Papst Franziskus jährlich aufruft, stehen bei dieser Solidaritätsaktion von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, die Menschen in Jordanien im Mittelpunkt: syrische und irakische Flüchtlinge, sowie die Schwächsten der jordanischen Gesellschaft.

Jordanien, das Land an der südlichen Grenze zu Syrien, hat seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs vor acht Jahren mehr als eine Million Menschen aufgenommen. Eine große humanitäre Geste, die die jordanische Gesellschaft inzwischen an ihre Belastungsgrenze gebracht hat. "Das Land hat Unglaubliches geleistet", urteilt Peter Neher, der Präsident des Caritasverbandes, "doch der Bogen droht zu überspannen." Allein kommt Jordanien mit dieser Situation nicht mehr zurecht. "Das Land, die Menschen brauchen unsere Solidarität, vor allem die Flüchtlinge und auch bedürftigen Gruppen innerhalb der jordanischen Gesellschaft."

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, arbeitet gemeinsam mit der Caritas Jordanien in einer Vielzahl von Projekten daran, Flüchtlingen und marginalisierten jordanische Bevölkerungsgruppen wieder eine Perspektive zu geben. "Wir helfen in jenen Bereichen, wo dem jordanischen Staat die Kapazitäten fehlen: in der Betreuung der Flüchtlinge, in der psychologischen und medizinischen Versorgung, im Bildungsbereich und im Wohnen", erläutert Neher. Daran soll die "Aktion Eine Million Sterne" auch hier erinnern. Außer in Freiburg werden in fast einhundert Städten und Kommunen bundesweit Kerzen brennen. Veranstalterinnen sind die Caritasverbände, Einrichtungen und Pfarrgemeinden. Sie rufen die Menschen zur Teilnahme und zu Spenden auf.

Die Veranstaltung in Freiburg beginnt am Samstag, den 16. November, um 16.30 Uhr auf dem Augustinerplatz in der Altstadt.

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit  mehr als 160 nationalen Mitgliedsverbänden.

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025