Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Einigung im Gaza-Friedensprozess: Caritas bereitet einen der größten Hilfseinsätze der jüngeren Geschichte vor
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Einigung im Gaza-Friedensprozess: Caritas bereitet einen der größten Hilfseinsätze der jüngeren Geschichte vor

Caritas international begrüßt die Umsetzung der ersten Phase des Friedensplans für Gaza und bittet um Spenden für zwei Millionen Menschen in Not.

Erschienen am:

09.10.2025

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, 9. Oktober 2025. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, begrüßt, dass sich, zwei Jahre nach Beginn des Krieges, Israel und die Hamas auf die Umsetzung der ersten Phase eines US-Friedensplans geeinigt haben. "Sowohl die Freilassung der Geiseln als auch ein Ende des Leids der palästinensischen Zivilbevölkerung sind längst überfällig", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international und betont, dass das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes sich nun "auf einen der größten Hilfseinsätze der jüngeren Geschichte vorbereitet."

"Wir stehen in engem Austausch mit unseren Partnerorganisationen und deren Mitarbeitenden im Gaza-Streifen, um so schnell wie möglich die notleidende Bevölkerung mit überlebenswichtigen Hilfsgütern versorgen zu können", sagt Oliver Müller. Nach zwei Jahren Krieg fehlt es der Zivilbevölkerung an allem. Zwei Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Es fehlen Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Hygieneartikel, Medikamente. Eine Million Menschen sind innerhalb des Gazastreifens vertrieben, viele davon leben ohne Schutz in Ruinen oder Zelten.

"Das Ausmaß der Not im Gaza-Streifen wird humanitäre Hilfsorganisationen wie die Caritas vor enorme Herausforderungen stellen", sagt Oliver Müller und dankt in diesem Zusammenhang den Mitarbeitenden der Caritas-Partnerorganisationen, die in den vergangenen zwei Jahren die Hilfsstrukturen aufrechterhalten haben. "Nur dank des Engagements der Kolleginnen und Kollegen vor Ort sind wir als Caritas nun in der Lage, Menschen in Not so schnell wie möglich mit humanitärer Hilfe zur Seite zu stehen."

Neben einer schnellen Einfuhr der Hilfsgüter braucht es im Gaza-Streifen aufgrund der komplexen humanitären Katastrophe eine funktionierende Koordination der Hilfseinsätze. Auf einer Fläche, die halb so groß ist wie Berlin, ist nicht nur ein Großteil des Wohnraums zerstört, es muss zudem eine Hungersnot bekämpft werden, das Gesundheitssystem und die Wasserversorgung müssen neu aufgebaut werden. "Wir vertrauen hier auf die nach Großkatastrophen eingeübten Koordinierungsorgane der Vereinten Nationen", sagt Oliver Müller. "Hilfe muss im Gaza-Streifen endlich wieder unabhängig, neutral und im Sinne der Menschlichkeit geleistet werden. Und das vermutlich auf Jahre hinaus."

Caritas international bittet um dringend benötigte Spenden für die Hilfen in Gaza. "Denn", so Müller, "eines ist klar. Es braucht jetzt nicht nur einen Kraftakt der humanitären Hilfsorganisationen, sondern auch eine größtmögliche Solidarität, damit das Leiden im Gaza-Streifen endlich ein Ende hat."

Oliver Müller, Leiter von Caritas international, steht für Interviews zur Verfügung.

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Caritas international bittet um Spenden mit dem Stichwort: Caritas-Hilfen in Palästina
Caritas international
IBAN: DE88 8802 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank www.caritas-international.de 

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025