Nach der gemeinsamen Anreise mit Auto und Kleinbus konnten die Teilnehmenden zuerst die Esel kennenlernen. Hierbei wurde erklärt, dass es sich bei Esel laut Expertin um "meinungsstarke Tiere" handelt, welche nicht nur gelassen, sondern auch eigenwillig sind. Im Anschluss daran konnte man sich jeweils alleine oder zu zweit um einen Esel kümmern, das wandern mit diesen erwies sich sowohl kräfteraubend als auch beruhigend. Die tierischen Begleiter zeigten auch unterschiedlichen Charakter: Manche gingen zielstrebig voran und manche ließen sich mehr Zeit, besonders wenn es ein schattiges Plätzchen oder ein paar saftige Grashalme gab. Bergauf nahmen sich die Tiere Zeit, sparten Energie, "um mögliche Gefahren am Gipfel zu bekämpfen", so die Esel-Expertin. Nach einer anstrengenden und gleichzeitig herzerwärmenden Wanderung saßen die Teilnehmenden im Anschluss neben dem Eselstall und tauschten sich über verschiedene Erlebnisse mit diesen aus. Am Nachmittag nahm man eine Reservierung am Gasthaus in Eging am See entgegen, wovon aus man den See schön betrachten konnte. Die TeilnehmerInnen waren begeistert vom Essen und konnten ihr Gemeinschaftsgefühl weiter stärken. Um den Tagesausflug erfolgreich abzurunden unternahm man noch einen Spaziergang am See und besuchte vor der Heimreise noch den Garten der Sinne, in welchem man noch kurz entspannen konnte. Besonders möchten wir uns bei der Caritas und dem örtlichen Suchtarbeitskreis bedanken, welche diesen schönen Tagesausflug durch ihre Finanzierung erst möglich gemacht haben und somit die TeilnehmerInnen um neue Erfahrungen bereichern konnten.