Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Feierliche Einweihung des CaritasLadens

Zur feierlichen Einweihung des im April wiedereröffneten CaritasLadens des Caritasverbandes Dingolfing versammelten sich am Dienstag die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Stadtpfarrer Hermann Höllmüller, Geschäftsführender Vorstand der Caritas Dingolfing Josef Süß mit weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Erschienen am:

04.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit über 40 Jahren ist dieser Dienst der Caritas Dingolfing ein fester Bestandteil der Unterstützung sozial benachteiligter Menschen. Bis 2024 war der Laden in der Griesgasse beheimatet. Wegen Abrissarbeiten musste der Laden geschlossen werden. Umso größer war die Freude, dass im Ringgraben neue Räumlichkeiten gefunden werden konnten. Seit April wird der Betrieb nun in den neuen, geräumigen und ebenerdigen Verkaufsbereich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortgeführt.

Josef Süß begrüßte die Anwesenden und bedankte sich insbesondere bei den Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz. In ihren Grußworten zeigte sich die zweite Bürgermeisterin Maria Huber sehr erfreut über den Weiterbetrieb dieser wertvollen Einrichtung.

Bei der feierlichen Segnung betonte Stadtpfarrer Hermann Höllmüller, wie hier Nächstenliebe im Alltag konkret wird: "Als Pfarrer sage ich Danke für das soziale Engagement", so Höllmüller. Er zitierte den Apostel Paulus aus dem Brief an die Galater  "Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist."

Im CaritasLaden finden Menschen, die wenig oder kein Einkommen haben oder auf staatliche Hilfen warten, gut erhaltene Waren zu erschwinglichen Preisen. 14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sortieren, verräumen und verkaufen die gespendeten Waren. Das Geschäft ist mittwochs, donnerstags sowie freitagvormittags geöffnet. Auch wenn man nicht fündig wird, laden die neuen Räumlichkeiten bei einem Ratsch mit den Ehrenamtlichen zum Verweilen ein.




Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Einweihung des CaritasLadens  Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

die Gäste der Einweihungsfeier  die Gäste der Einweihungsfeier

die Gäste der Einweihungsfeier

die Gäste der Einweihungsfeier

Stadtpfarrer Hermann Höllmüller segnet den CaritasLaden  Stadtpfarrer Hermann Höllmüller segnet den CaritasLaden

Stadtpfarrer Hermann Höllmüller segnet den CaritasLaden

Stadtpfarrer Hermann Höllmüller segnet den CaritasLaden

Einweihung des CaritasLadens  Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Geschäftsführender Vorstand Josef Süß, zweite Bürgermeisterin Maria Huber, Caritasrat Josef Koch und Stadtpfarrer Hermann Höllmüller (v.l.n.r.)  Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Geschäftsführender Vorstand Josef Süß, zweite Bürgermeisterin Maria Huber, Caritasrat Josef Koch und Stadtpfarrer Hermann Höllmüller (v.l.n.r.)

Ein Teil des Teams der Ehrenamtlichen des CaritasLadens  Ein Teil des Teams der Ehrenamtlichen des CaritasLadens

Ein Teil des Teams der Ehrenamtlichen des CaritasLadens

Ein Teil des Teams der Ehrenamtlichen des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens  Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens  Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

Einweihung des CaritasLadens

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025