Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Füreinander handeln: Caritas-Herbstsammlung 2025 beginnt
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Füreinander handeln: Caritas-Herbstsammlung 2025 beginnt

Die Caritas hält ein umfangreiches Hilfs- und Beratungsangebot für Menschen in Notsituationen bereit. Viele dieser Angebote werden auch aus Spenden finanziert und so bittet die Caritas bei der bevorstehenden Herbstsammlung wieder um Unterstützung. Die Sammlung steht unter dem Motto „Füreinander“ und findet vom 28. September bis 5. Oktober

Erschienen am:

23.09.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg. Der letzte September-Sonntag im Jahr ist traditionell der Caritas-Sonntag. Dieser bildet den Auftakt zur großen Spendenaktion für die Caritasarbeit, die bis zum darauffolgenden Erntedankfest reicht. In den über 700 Pfarreien im Bistum Regensburg wird für die Caritassammlung geworben, die vor Ort von mehreren Tausend Ehrenamtlichen durchgeführt wird. Mit den Geldern finanziert die Caritas zahlreiche Hilfsangebote für Bedürftige und Menschen in Notsituationen.

Aktuell leben in Deutschland rund 13 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze - das entspricht etwa jedem sechsten Einwohner. Die Kosten für wesentliche Lebensbereiche, insbesondere für Lebensmittel und Wohnen, sind nach wie vor auf einem hohen Niveau. Armut bedeutet dabei nicht nur finanzielle Not, sondern auch den Verlust von Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe. 

Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann: „Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist“. Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann: „Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist“. H. C. Wagner / Caritas Regensburg

Die Caritas unterstützt Menschen in akuten Notlagen mit Hilfen und Diensten, die nicht oder nur teilweise staatlich finanziert werden. Dazu zählen beispielsweise Beratungsangebote in der Allgemeinen Sozialberatung, in der Schuldner-, in der Asyl- und Migrationsberatung oder in der Suchthilfe. Die Spenden werden aber auch individuell für Not- und Katastrophenfälle eingesetzt. "Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist", sagt Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann.

Die Hälfte der Spendenerlöse aus der Caritassammlung geht an den Diözesan-Caritasverband Regensburg und die Kreis-Caritasverbände, die andere Hälfte der Spendengelder verbleibt direkt in den Pfarreien - für konkrete, individuelle Nothilfen für Menschen vor der eigenen Kirchentür.

Jeder Cent hilft

Spenden sind auch per Überweisung möglich an Caritas Regensburg, IBAN: DE2075090300001101005 (LIGA Bank Regensburg), Verwendungszweck "Caritas-Sammlung" oder online unter www.caritas-regensburg.de/sammlung.  

Caritas Sammelbüchse: Die Büchsen sind verschlossen, plombiert und haben die offizielle Caritas-Banderole.Caritas Sammelbüchse: Die Büchsen sind verschlossen, plombiert und haben die offizielle Caritas-Banderole.H. C. Wagner / Caritas Regensburg

Die ehrenamtlichen Caritassammlerinnen und Caritassammler weisen sich aus: Sie führen eine von der Pfarrei abgestempelte Sammelliste mit, die als Legitimation dient. Straßensammler haben einen von Caritas oder der Pfarrei ausgestellten Sammelausweis. Die Büchsen sind verschlossen, plombiert und haben die offizielle Caritas-Banderole.

 

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025