Regensburg. Der letzte September-Sonntag im Jahr ist traditionell der Caritas-Sonntag. Dieser bildet den Auftakt zur großen Spendenaktion für die Caritasarbeit, die bis zum darauffolgenden Erntedankfest reicht. In den über 700 Pfarreien im Bistum Regensburg wird für die Caritassammlung geworben, die vor Ort von mehreren Tausend Ehrenamtlichen durchgeführt wird. Mit den Geldern finanziert die Caritas zahlreiche Hilfsangebote für Bedürftige und Menschen in Notsituationen.
Aktuell leben in Deutschland rund 13 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze - das entspricht etwa jedem sechsten Einwohner. Die Kosten für wesentliche Lebensbereiche, insbesondere für Lebensmittel und Wohnen, sind nach wie vor auf einem hohen Niveau. Armut bedeutet dabei nicht nur finanzielle Not, sondern auch den Verlust von Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe.
Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann: „Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist“. H. C. Wagner / Caritas Regensburg
Die Caritas unterstützt Menschen in akuten Notlagen mit Hilfen und Diensten, die nicht oder nur teilweise staatlich finanziert werden. Dazu zählen beispielsweise Beratungsangebote in der Allgemeinen Sozialberatung, in der Schuldner-, in der Asyl- und Migrationsberatung oder in der Suchthilfe. Die Spenden werden aber auch individuell für Not- und Katastrophenfälle eingesetzt. "Das Geld, das in Form von Spenden zu uns kommt, wird ohne Abzug von Verwaltungskosten und ohne großen bürokratischen Aufwand dort eingesetzt, wo es am nötigsten ist", sagt Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann.
Die Hälfte der Spendenerlöse aus der Caritassammlung geht an den Diözesan-Caritasverband Regensburg und die Kreis-Caritasverbände, die andere Hälfte der Spendengelder verbleibt direkt in den Pfarreien - für konkrete, individuelle Nothilfen für Menschen vor der eigenen Kirchentür.
Jeder Cent hilft
Spenden sind auch per Überweisung möglich an Caritas Regensburg, IBAN: DE2075090300001101005 (LIGA Bank Regensburg), Verwendungszweck "Caritas-Sammlung" oder online unter www.caritas-regensburg.de/sammlung.
Caritas Sammelbüchse: Die Büchsen sind verschlossen, plombiert und haben die offizielle Caritas-Banderole.H. C. Wagner / Caritas Regensburg
Die ehrenamtlichen Caritassammlerinnen und Caritassammler weisen sich aus: Sie führen eine von der Pfarrei abgestempelte Sammelliste mit, die als Legitimation dient. Straßensammler haben einen von Caritas oder der Pfarrei ausgestellten Sammelausweis. Die Büchsen sind verschlossen, plombiert und haben die offizielle Caritas-Banderole.