Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Bundesregierung

Nun auch soziale Einrichtungen unter Corona-Schutzschirm

Bundeskabinett justiert seinen Corona-Schutzschirm nach. Auch soziale Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege werden nun aufgefangen – jedoch nicht in allen Bereichen.

Erschienen am:

25.03.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Es war ein wichtiges Signal, dass die Bundesregierung heute verabschiedet hatte. Denn nachdem der ursprünglich geplante Schutzschirm der Bundesregierung nur Unternehmen und die Wirtschaft schützte, die Freie Wohlfahrtspflege jedoch außen vor ließ, beschloss man heute dies nachzubessern.

Fast alle Angebote nun geschützt

Die meisten Einrichtungen und Dienste im sozialen Bereich werden nun finanziell geschützt. "Die Bundesregierung hat offenbar den Ernst der Lage erkannt. Ihr Corona-Rettungsschirm gewährt Einrichtungen und Diensten der Caritas das Mindestmaß finanzieller Sicherheit, das sie brauchen, um den Menschen in der Krise verlässlich helfen zu können", kommentiert Peter Neher, der Präsident des Deutschen Caritasverbandes die Entscheidung. Jedoch bilden auch weiterhin Kinder-Reha-, Jugend-Reha- sowie Mutter-und-Kind-Kur-Einrichtungen die Ausnahme. "Eine völlig unverständliche Regelung. Auch dieser für Familien sehr wichtige Bereich verdient Schutz. Wir fordern hier eine eindeutige Nachbesserung", dämpft Neher Teile des Entschlusses. 

Der Zugang zu Sozialleistungen wird vereinfacht

Der Deutsche Caritasverband begrüßt die Entscheidung der Regierung, dass das Sozialschutzpaket den Zugang zu Sozialleistungen erleichtert, indem die Prüfbürokratie bei der Antragsstellung zur Grundsicherung abgebaut und die Regelung für die Beantragung des Kinderzuschlags angepasst werden. "Wir dürfen nicht vergessen: Die Pandemie trifft die Schwächsten am härtesten - nicht nur die Älteren, sondern auch die Armen, die Wohnungslosen, die Menschen am Rande der Gesellschaft. Es ist für uns ganz zentral, dass wir verlässlich für sie da sein können. Es ist äußerst wichtig, dass die Politik alles daran setzt, diese Gruppen in der Krise direkt zu entlasten. Der soziale Frieden darf in der Krise nicht zusätzlich aufs Spiel gesetzt werden", so Neher.

Die Einrichtung und Dienste der Caritas widmen sich derweil auch weiterhin der Unterstützung der Menschen, die Hilfe suchen. Auch im Kampf gegen das Corona-Virus erhält die Caritas unter Einhaltung der staatlichen Vorgaben die Hilfsangebote aufrecht und geht dabei viele innovative Wege.

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025