Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Papier als Erlebnis – Kreative Tagesbetreuung bei der Offenen Behindertenarbeit der Caritas Regensburg

Vom 11. bis 13. Juni 2025 veranstaltete die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Caritas Regensburg eine dreitägige Tagesbetreuung rund um das Thema „Papier“. Kinder mit Behinderung konnten dabei gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften die vielfältigen Möglichkeiten des Materials entdecken – mit viel Kreativität, Freude und Bewegung.

Erschienen am:

01.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Man sieht ein Kind wie es am Tisch sitzend ihr Motiv mit pinker Farbe bemaltEnya bemalt ihr selbstgemachtes Papiermotiv.Foto: Roßmann

Regensburg. Am Mittwoch stand die Herstellung von Pappmaché im Mittelpunkt. Die Kinder stellten selbst Kleister her, weichten Toilettenpapier ein und verkneteten beides zu einer formbaren Masse. Mit Hilfe von Ausstechformen und Vorlagen entstanden fantasievolle Figuren, die über die nächsten Tage trocknen durften. Anschließend nutzte die Gruppe das schöne Wetter für einen Ausflug zum Spielplatz beim Guericke-Jugendzentrum.

Man sieht drei Hände die mit Farbe einen Papierstern ausmalen.Drei Tage voller Spaß, Kreativität und Bewegung.Foto: Roßmann

Der Donnerstag widmete sich dem Basteln mit Zeitungspapier. Die Kinder lernten das Material als kreatives, vielseitiges Element kennen - es durfte geknüllt, zerrissen, gefaltet oder geworfen werden. Ob als Musikinstrument oder Spielzeug: Der Fokus lag auf freier Entfaltung und Spaß. Auch an diesem Tag rundete ein Spielplatzbesuch den Nachmittag ab.

Am Freitag wurden schließlich die getrockneten Pappmaché-Figuren mit Fingerfarben bemalt. Wer wollte, konnte zusätzlich auf Papier malen oder kreative Klebebilder gestalten. Zum Abschluss ging es für die Gruppe auf den Spielplatz im Ostpark.

"Ziel der drei Tage war es, Kindern mit Behinderung einen geschützten Raum für gemeinsames Erleben und kreatives Ausprobieren zu bieten", erklärt Ruth Schneider, Caritasmitarbeiterin der OBA. "Papier ist ein einfaches, aber unglaublich vielfältiges Material, das bei Kindern aller Altersstufen für Begeisterung sorgt."

Kinder mit Betreuer auf SpielplatzPraktikant Kili Roßmann mit Amelie und Hedwig auf dem SpielplatzFoto: Roßmann

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025