Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • CaritasLaden
    • Schwangerschaftsberatung
    • Fahrradwerkstatt
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Seniorenwallfahrt 2024

Zum 37. Mal fand die Caritas Kreis-Seniorenwallfahrt statt. Über 180 Wallfahrer, Caritas-Helfer, Pfarrer und Priester starteten in den frühen Morgenstunden mit vier Bussen nach Waldsassen zur Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist.

Erschienen am:

13.09.2024

Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bei bestem Ausflugswetter empfingen die freiwilligen Helfer der Caritas Dingolfing die ankommenden Wallfahrer in Waldsassen und verteilten Brezen zur Stärkung. 

Begleitet wurde die Wallfahrt von einem Fernsehteam von TVA, einem regionalen Fernseh-Sender aus Regensburg, das für das Bistum Regensburg einen Sendungsbeitrag drehte. 

Der ortsansässige Kirchenpfleger Martin Rosner führte kurzweilig durch die Geschichte und Besonderheiten der beeindruckenden Basilika. Die Gruft unter der Basilika gilt als eine der größten Klostergruften Deutschlands. Leider konnte der Waldsassener Pfarrer Herr Dr. Thomas Vogl nicht am Gottesdienst teilnehmen, er ließ aber besondere Grüße ausrichten, St. Josef in Dingolfing war seine erste Kaplanstelle.

Die heilige Messe zelebrierten unter der Leitung des Mamminger Pfarrers, Herrn Thomas Gleißner, die mitgereisten Konzelebranten aus dem Landkreis Dingolfing-Landau und der Pfarrvikar Gerald aus Waldsassen. Marco Heine aus Dingolfing begleitete an der Orgel den Gottesdienst. Auch der Landrat des Landkreises Dingolfing-Landau Werner Bumeder nahm an der Wallfahrt teil. Er begrüßte nach der Messe die Teilnehmer und überzeugte sich davon, dass der Zuschuss des Landkreises Dingolfing-Landau für die Seniorenwallfahrt bestens angelegt wurde.

Im Anschluss hieß der Geschäftsführende Vorstand der Caritas Dingolfing, Josef Süß, die Wallfahrer willkommen. Eine besondere Ehrung ließ er der ehemaligen Mitarbeiterin Heidi Busler zukommen, die die letzten zehn Jahre die Wallfahrt erfolgreich organisierte und auch im Ruhestand als ehrenamtliche Helferin dem Team weiterhin mit Rat und Tat treu bleibt.

Zur Mittagszeit gab es für die Wallfahrer, alle Helfer und Fahrer, in zwei verschiedenen Gasthäusern die vorab ausgewählten Gerichte. Für interessierte Besucher öffnete nach dem Mittagessen die Bibliothek und der Umweltgarten der Abtei. Einige Wallfahrer nutzten die Möglichkeit die Basilika zu besichtigen, für einen Einkauf im Klosterladen oder verweilten in den Biergärten der Gasthäuser.

Nachmittags ging es mit den vier Bussen weiter nach Konnersreuth. Dort wurden die Wallfahrer von den Helfern der Caritas und ansässigen Helfern aus Konnersreuth wieder in Empfang genommen und in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine Busgruppe zu Kaffee und Kuchen einkehrte, konnte die zweite Busgruppe das Theres-Neumann-Museum besichtigen. Im Museum wird das Leben und das Wirken der "Resl aus Konnersreuth" mit originalen Exponaten und einer Filmvorführung dokumentiert. Im Anschluss wechselten die Busgruppen. Fußläufig war für die Wallfahrer in Konnersreuth alles zu erreichen. Auch zum Friedhof, bei dem man die Grabstätte der "Resl" besuchen konnte, hatten Interessierte nicht weit. Für Senioren, die nicht so gut zu Fuß waren, wurde ein Shuttleservice organisiert, damit alle Teilnehmer ihren Interessen folgen konnten. Dank der Helfer aus Konnersreuth stand an jedem Besichtigungspunkt ein Ansprechpartner, der Auskunft zum Ort und zur "Resl" geben konnte.

Alle Mitfahrer wurden wieder gut und sicher nach Hause gefahren. Das Team des BRK aus Dingolfing begleitete die Fahrt, um im Fall der Fälle sofort Hilfe zu leisten. Für die Wallfahrer war es wieder ein unvergesslicher Tag, der dank finanzieller Unterstützung des Landkreises Dingolfing-Landau, dem Diözesancaritasverband Regensburg und dem für die Organisation verantwortliche Caritasverband Dingolfing kostengünstig geplant werden konnte.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Wallfahrerinnen aus Niederviehbach besichtigen das Theres-Neumann-Museum   Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Wallfahrerinnen aus Niederviehbach besichtigen das Theres-Neumann-Museum

Heidi Busler, langjährige Organisatorin der Seniorenwallfahrt  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Heidi Busler, langjährige Organisatorin der Seniorenwallfahrt

Herr Pfarrer Marius Frantescu begleitete einen Bus  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Herr Pfarrer Marius Frantescu begleitete einen Bus

Geschäftsführender Vorstand Josef Süß und Landrat Werner Bumeder begrüßen die Teilnehmer  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Geschäftsführender Vorstand Josef Süß und Landrat Werner Bumeder begrüßen die Teilnehmer

Herr Pfarrer Gleißner mit Wallfahrerinnen im Umweltgarten der Abtei  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Herr Pfarrer Gleißner mit Wallfahrerinnen im Umweltgarten der Abtei

Die Wallfahrer besichtigen die Grabstätte der Resl  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Die Wallfahrer besichtigen die Grabstätte der Resl

Die Wallfahrer während der Messe  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Die Wallfahrer während der Messe

Die Wallfahrer aus Niederhöcking genießen das schöne Wetter und besichtigen den Umweltgarten der Abtei  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Die Wallfahrer aus Niederhöcking genießen das schöne Wetter und besichtigen den Umweltgarten der Abtei

Das TV-Team interviewt eine Teilnehmerin  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Das TV-Team interviewt eine Teilnehmerin

Geschäftsführender Vorstand Josef Süß, Josef Koch, Mitglied des Caritasrates und Landrat Werner Bumeder  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Geschäftsführender Vorstand Josef Süß, Josef Koch, Mitglied des Caritasrates und Landrat Werner Bumeder

Das Helfer-Team der Caritas  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Das Helfer-Team der Caritas

Pfarrer Thomas Gleißner mit den Konzelebranten  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Pfarrer Thomas Gleißner mit den Konzelebranten

Caritas Kreis-Seniorenwallfahrt 2024  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Caritas Kreis-Seniorenwallfahrt 2024

Die beeindruckende Basilika  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Die beeindruckende Basilika

Die Wallfahrer genießen das schöne Wetter im Umweltgarten der Abtei  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Die Wallfahrer genießen das schöne Wetter im Umweltgarten der Abtei

Impressionen aus der Basilika  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Impressionen aus der Basilika

Organist Marco Heine  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Organist Marco Heine

Impressionen aus der Basilika  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Impressionen aus der Basilika

Impressionen aus der Basilika  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Impressionen aus der Basilika

Impressionen aus der Basilika  Seniorenwallfahrt 2024

Seniorenwallfahrt 2024

Impressionen aus der Basilika

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025