Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Seniorenwallfahrt nach Plankstetten
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Seniorenwallfahrt nach Plankstetten

Zum 38. Mal fand die Caritas-Kreis-Seniorenwallfahrt statt. Über 220 Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus dem gesamten Landkreis Dingolfing-Landau starteten in den frühen Morgenstunden mit vier Bussen zur Benediktinerabtei Plankstetten.

Erschienen am:

10.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zahlreiche Pfarrer begleiteten die Seniorinnen und Senioren in das wunderschöne Altmühltal. Nach ihrer Ankunft wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Helfern der Caritas in Empfang genommen und mit frischen Brezen zur ersten Stärkung begrüßt.

Der ortsansässige Pater Godehart hieß die Wallfahrer in der Abteikirche herzlich willkommen und informierte kurzweilig über das Kloster und über die ökologischen Produkte aus der eigenen Landwirtschaft, Gärtnerei, Metzgerei und Bäckerei.

Hauptzelebrant Jürgen Eckl, Pfarrer aus Pilsting und Dekan, leitete die Heilige Messe gemeinsam mit den mitgereisten Konzelebranten. An der Orgel begleitete Henri Böhme, Regionalkantor des Dekanats Dingolfing-Eggenfelden, den Gottesdienst.  

Für den Landrat des Landkreises Dingolfing-Landau ist die jährliche Wallfahrt Pflicht, aber keine lästige Verpflichtung, "selten sieht man so viele Pfarrer auf einmal" stellt er bei seinen Grußworten fest und überzeugte sich vor Ort, dass die finanzielle Unterstützung seitens des Landkreises für die Wallfahrt gut investiert ist.

"Bei Ihrer Ankunft in Plankstetten verzogen sich die dunklen Wolken, und die Sonne kam hervor, ich denke, das ist ein gutes Zeichen dafür, dass Sie heute einen schönen Tag erleben werden", begrüßte Josef Süß, Geschäftsführender Vorstand der Caritas Dingolfing die Wallfahrerinnen und Wallfahrer. Auch Caritasratsvorsitzender, Rolf-Peter Holzleitner, richtete herzliche Grußworte an die Wallfahrergruppe.

Rita Dobler aus Reisbach und Gitte Schindlbeck aus Marklkofen
….. lernten sich auf der Hinfahrt kennen und schlossen sofort Freundschaft – für beide war es die erste Teilnahme an der FahrtRita Dobler aus Reisbach und Gitte Schindlbeck aus Marklkofen lernten sich auf der Hinfahrt kennen und schlossen sofort Freundschaft – für beide war es die erste Teilnahme an der Fahrt

Zur Mittagszeit gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer frisch zubereitete Gerichte aus der Klosterküche. Bereits vor der Fahrt konnten sie zwischen Schweinebraten mit Knödeln oder einer Gemüselasagne wählen. Die freiwilligen Helfer der Caritas unterstützen das Personal vor Ort beim Verteilen der Getränke und bei der Ausgabe des Mittagessens. Nach dem Essen nutzten viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer die Gelegenheit, im Hofladen, in der Buchhandlung oder im Missionsbasar einzukaufen. Einige besichtigten zudem noch einmal die Abteikirche, bevor die Busse die Weiterfahrt nach Kelheim antraten.

Wie bereits beim Mittagessen in Plankstetten begleiteten die Musiker Georg Schwimmbeck und Thomas Moser die anschließende Schifffahrt in Kelheim musikalisch. Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Bord der "Donauprinzessin" die Schifffahrt durch das Altmühltal und ließen sich dabei mit Kaffee und dreierlei Kuchen verwöhnen.

Edith und Alfons Einhell aus Oberhöcking nahmen auch zum ersten Mal bei der Wallfahrt teil und lobten die sehr gute OrganisationEdith und Alfons Einhell aus Oberhöcking nahmen auch zum ersten Mal bei der Wallfahrt teil und lobten die sehr gute Organisation

Nach der Schifffahrt empfingen die Helfer der Caritas die Wallfahrergruppe und sorgten dafür, dass alle in die richtigen Busse für die Heimfahrt einstiegen. Alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer wurden wieder gut und sicher nach Hause gefahren. Das Erste-Hilfe-Team des BRK musste während des gesamten Tagesablaufes nicht eingreifen. Für die Wallfahrerinnen und Wallfahrer war es erneut ein unvergesslicher Tag, der dank finanzieller Unterstützung des Landkreises Dingolfing-Landau, dem Diözesancaritasverband Regensburg und des für die Organisation verantwortlichen Caritasverbands Dingolfing für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostengünstig geplant werden konnte.

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  die Helfer der Caritas begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch während der Schifffahrt

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  die Wallfahrerinnen und Wallfahrer während der Schifffahrt

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Geschäftsführender Vorstand der Caritas Dingolfing, Josef Süß

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  das Helfer-Team der Caritas Dingolfing

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  die Musiker Georg Schwimmbeck und Thomas Moser begleiteten die Wallfahrt musikalisch

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  die Musiker Georg Schwimmbeck und Thomas Moser begleiteten die Wallfahrt musikalisch

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  die Schifffahrt mit der Donauprinzessin

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten mit Schifffahrt ab Kelheim

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Pfarrer Rainer Schinko aus Mengkofen sprach das Tischgebet

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Vorsitzender des Caritasrates Rolf-Peter Holzleitner

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Abteikirche Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Abteikirche Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Messe in der Abteikirche Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Hauptzelebrant Pfarrer Jürgen Eckl aus Pilstung und Dekan des Dekanats Dingolfing-Eggenfelden (mitte) mit den Konzelebranten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Pfarrer Marius Frantescu aus Oberhausen mit den Wallfahrerinnen und Wallfahrer

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Edith und Alfons Einhell aus Oberhöcking nahmen auch zum ersten Mal bei der Wallfahrt teil und lobten die sehr gute Organisation

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Rita Dobler aus Reisbach und Gitte Schindlbeck aus Marklkofen
….. lernten sich auf der Hinfahrt kennen und schlossen sofort Freundschaft – für beide war es die erste Teilnahme an der Fahrt

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Landrat Werner Bumeder

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seniorenwallfahrt

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Organist Henri Böhme

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Die mitgereisten Pfarrer aus dem Landkreis Dingolfing-Landau zelebrierten den Gottesdienst

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Landrat Werner Bumeder und Geschäftsführender Vorstand Josef Süß während der Heiligen Messe in der beeindruckenden Abteikirche

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Pater Godehart begrüßt die Wallfahrerinnen und Wallfahrer

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

  Seniorenwallfahrt Plankstetten

Seniorenwallfahrt Plankstetten

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025