Die neuen Fahrzeuge der Marke Škoda Fabia ergänzen den Fuhrpark und unterstützen die Pflegekräfte täglich dabei, schnell, sicher und zuverlässig zu den Patienten nach Hause zu gelangen. Sie verfügen über zahlreiche Annehmlichkeiten für höchsten Komfort, so hat sich eine Mitarbeiterin besonders über das beheizbare Lenkrad gefreut. "Um unseren Auftrag der ambulanten Pflege und häuslichen Versorgung auch in oft abgelegenen Gebieten - von Eggenfelden bis nach Mengkofen -erfüllen zu können, ist eine zuverlässige und sichere Fahrzeugflotte unverzichtbar", erklärte Josef Süß. "Unsere Pflegekräfte versorgen täglich rund 700 Klienten, teilweise bis zu dreimal täglich. Gerade in entlegenen, ländlichen Regionen ist es wichtig, bei den Menschen präsent zu sein, oft sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzige Kontakt, den die Betroffenen haben."
Die Teams legen jährlich durchschnittlich 15.000 Kilometer pro Auto zurück, das ergibt insgesamt rund 600.000 Kilometer im Jahr. Stadtpfarrer Hermann Höllmüller würdigte den unermüdlichen Einsatz der Pflegekräfte und betonte, wie wichtig es sei, diese wertvolle Arbeit mit Schutz und Segen zu begleiten, "möge dieser Segen die Fahrzeuge sowie ihre Fahrerinnen und Fahrer auf all ihren Wegen begleiten, sie schützen - damit sie sicher und behutsam zu den Menschen gelangen, die auf ihre Hilfe angewiesen sind".
Mit über 40 Fahrzeugen im ambulanten Dienst trägt die Caritas Dingolfing maßgeblich dazu bei, die Versorgung im Einsatzgebiet zu sichern und dem steigenden Bedarf an Pflegeleistungen gerecht zu werden. Neben häuslicher Versorgung und ambulanter Pflege unterstützt der Verband pflegende Angehörige durch Beratungseinsätze und Betreuung.