Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Vorbereitung auf einen unvergesslichen ersten Schultag für Kinder mit Fluchtgeschichte
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Pressemitteilung

Vorbereitung auf einen unvergesslichen ersten Schultag für Kinder mit Fluchtgeschichte

Die Caritas Migrationsberatung schenkt geflüchteten Kindern Schulmaterialien für ihre Einschulung.

Erschienen am:

12.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Regensburg. "Darf man hier auch länger bleiben?", fragt ein Mädchen mit großen Augen, als es den geschmückten Raum im Caritas Beratungszentrum St. Gabriel betritt und sich seinen ersten Schulranzen aussuchen darf. Für viele Kinder in Deutschland ist der erste Schultag ein besonderer Moment, der sie mit Freude und Stolz erfüllt.

Für viele geflüchtete Familien, ist dieser Tag jedoch eine Herausforderung: Deutsche Traditionen wie die Schultüte oder die Einschulungsfeier sind ihnen oft fremd, für die Kinder aber entscheidend, um sich von Anfang an integriert und dazugehörig zu fühlen.

Damit der Schulanfang für geflüchtete Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, hat das Team der Caritas Migrationsberatung in Regensburg eine besondere Aktion ins Leben gerufen: In liebevollen Bastelaktionen entstanden farbenfrohe Schultüten, gefüllt mit allem, was ein Schulkind zum Start braucht. Möglich wurde dies durch ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Kreativität, Spendenbereitschaft und Solidarität. 

Die Regensburger Firma "Farben Eckert" stellte Schulmaterialien im Wert von über 1.000 Euro bereit. Mehrere Grundschulen in Regensburg beteiligten sich an der Schultaschenaktion und spendeten gut erhaltene Schulranzen. Von der Kreuzschule Regensburg durfte sich die Migrationsberatung dabei über eine besondere Überraschung freuen: 22 Schülerinnen und Schüler gaben ihre bestens erhaltenen Ranzen ab, um den neuen Schulkindern den Start zu erleichtern. So konnten insgesamt 30 Kinder aus Familien der Caritas Migrationsberatung mit einem Einschulungspaket ausgestattet werden.

Bei der feierlichen Übergabe an die zukünftigen Schulkinder strahlten die Kinderaugen. "Wir freuen uns sehr, den Kindern und Familien mit dieser Aktion nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch ein Stück Tradition und Willkommenskultur weitergegeben zu haben.", betont Rosy Magallanes, Sozialpädagogin bei der Caritas Migrationsberatung.

Auch in Zukunft möchte die Caritas geflüchtete Familien beim Schulstart unterstützen. Wer mit Sachspenden - insbesondere Schulmaterialien, Schultaschen oder Spielzeug - helfen möchte, kann sich per E-Mail an die Caritas Migrationsberatung (migration@caritas-regensburg.de) wenden oder Spenden während der Öffnungszeiten im Beratungszentrum St. Gabriel abgeben.

Hintergrund
Die Migrationsberatung des Caritasverbandes für die Diözese Regensburg ist eine zentrale Anlaufstelle für zugewanderte Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat suchen. Das Beraterteam bietet individuelle Orientierungshilfen, unterstützt bei asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die Gesellschaft. Jährlich wenden sich knapp 3.000 Ratsuchende an die Beratungsstelle in Regensburg.

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025