Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Zwillinge feiern zusammen 180. Geburtstag
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Integrationslotsen
    • Migrationsberatung Standort Eggenfelden
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • CaritasLaden
    • Fahrradwerkstatt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Familien- und Erholungshilfe
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • spenden und engagieren
  • über uns
    • Hinweisgeber-Meldestelle
Jubiläen

Zwillinge feiern zusammen 180. Geburtstag

Maria Frisch und Cäcilie Lück sind eineiige Zwillinge und leben im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Nikolaus in Eggenfelden. Gemeinsam feierten sie nun ihren 90. Geburtstag.

Erschienen am:

13.09.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Geburtstag ZwillingeDie Zwillingsschwestern feierten ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Martin Biber (r.) und Heimleiter Peter Herzig gratulierten den beiden Jubilarinnen. APH St. Nikolaus

Die beiden Schwestern sind sich sehr verbunden, denn sie sind Zwillinge. Auch ihr Lebenslauf ist nahezu identisch. Es ist der 1. September 1931 als die beiden Frauen in Lehen in der Nähe von Simbach am Inn das Licht der Welt erblicken. Cäcilie ist die ältere der beiden Schwestern. Zusammen mit vier weiteren Geschwistern, einer Schwester und drei Brüdern, wachsen sie auf dem elterlichen Hof auf. Cäcilies Mann arbeitete in München, während sie die gemeinsame Tochter Anita, ihr Herzstück, wie sie sie noch heute nennt, großzog. Heute ist ihr Enkel Leon ihr Ein und Alles. 42 Jahre lang war sie mit ihrem Mann Gustav verheiratet, der bereits im Jahr 2000 verstarb.

Maria Frisch ist die jüngere der beiden Zwillingsschwestern. Wie Cäcilie arbeitete auch Maria auf dem elterlichen Hof, bis sie 1961 ihren Mann Johann heiratete. Noch im gleichen Jahr kam Tochter Gisela zur Welt - ihre Prinzessin. Ihr Mann Johann starb bereits 28 Jahre nach ihrer Hochzeit. Das Jahr 2021 begann für Frisch mit einem gesundheitlichen Rückschlag: Sie brach sich beide Kreuzbeine. Es folgten ein Herzinfarkt und ein Nierenversagen. Doch auch davon ließ sich die Jubilarin nicht beirren.

"Wir sind zufrieden, wie es ist", sagen die beiden Geburtstagskinder. Ihr ganzes Leben haben sie miteinander verbracht und sind stolz auf das, was sie erreicht haben. Zu ihrem Ehrentag gratulierten den beiden "zähen Mädels", wie ihre beiden Töchter sie liebevoll nennen, der Bürgermeister von Eggenfelden, Martin Biber und der Heimleiter des Hauses, Peter Herzig.

nach oben

Service

  • Hinweisgeber-Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
Copyright © caritas 2025