Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    Close
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Schwangerschaftsberatung
    Close
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
    • ambulanter Betreuungsdienst
    • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
    Close
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    Close
  • über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Schwangerschaftsberatung
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • 36. Caritas Kreis-Seniorenwalllfahrt zum Augustiner Chorherrenstift Reichersberg mit Schifffahrt auf der Donau von Passau nach Vilshofen.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
  • beraten und helfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatungsstelle
    • Fachambulanz für Suchtprobleme
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Familien- und Erholungshilfe
    • Kleiderkammer/Flohmarkt
    • Schwangerschaftsberatung
  • pflegen und mehr
    • Sozialstation
    • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Kontaktkreis
    • Demenzbetreuung
      • ambulanter Betreuungsdienst
      • Betreuungsgruppe
    • Haushaltshilfen
    • Krankenfürsorgeverein Mengkofen
    • Pflege- und Altenheim Wallersdorf
  • Jobs
  • Ukrainehilfe
  • spenden und engagieren
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • über uns
Pressemitteilung

36. Caritas Kreis-Seniorenwalllfahrt zum Augustiner Chorherrenstift Reichersberg mit Schifffahrt auf der Donau von Passau nach Vilshofen.

Am Donnerstag, 07.09.2023 fand die 36. Caritas Kreis-Seniorenwalllfahrt zum Augustiner Chorherrenstift Reichersberg mit Schifffahrt auf der Donau von Passau nach Vilshofen statt

Erschienen am:

20.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband
Dingolfing e. V.
Griesgasse 13
84130 Dingolfing
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-0
+49 8731 3160-20
+49 8731 3160-20
info@caritas-dingolfing.de
www.caritas-dingolfing.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Wenn Du Licht in die Welt bringen willst, dann werde Elektriker oder Priester - ich wurde beides" so launig wurden die 209 Wallfahrer der 36. Caritas Kreis-Seniorenwallfahrt in der Stiftskirche Reichersberg vom Probst Markus Grasl des Augustiner Chorherrenstifts empfangen. Er führte die Zuhörer kurzweilig durch die Jahrhunderte des Klosters, erläuterte die sich im Laufe der Zeit veränderte Ordenstracht und erzählte über seinen eigenen Werdegang vom studierten Elektroingenieur zum Priester und Probst. 
Gestartet hat der Tag für die über 230 Wallfahrer, Caritas-Helfer, Priester und Pfarrer am frühen Morgen des vergangenen Donnerstages (07.09.2023) bei herrlichstem Ausflugswetter mit der Abfahrt von 4 Bussen bei den jeweiligen Haltestellen. 

Seniorenwallfahrt 2023Gruppenbilder der Helfer

In Reichersberg angekommen verteilten die Helfer Brezen zur Stärkung und es war genug Zeit vor der Messe das Stift zu erkunden, im Klosterladen einzukaufen oder durch den wunderschönen Herrengarten zu flanieren. 
Die heilige Messe konzelebrierten nach der heiteren Begrüßung die mitgereisten Priester und Pfarrer aus dem Landkreis Dingolfing-Landau zusammen mit dem Probst Markus und dem Novizen Matthias des Stifts. 

Seniorenwallfahrt 2023Geschäftsführender Vorstand Josef Süß mit den Konzelebranten aus dem Landkreis Dingolfing Landau und Mitarbeiterinnen der Caritas Dingolfing

Der ortsansässige Organist Rudolf Gassner begleitete musikalisch den Gottesdienst. Auch Landrat des Landkreises Dingolfing-Landau Werner Bumeder nahm an der Wallfahrt teil. Er begrüßte nach der Messe die Teilnehmer und erfreute sich an der Tatsache, dass das Innviertel und somit auch das Kloster bis zum Jahr 1779 ein Teil Bayerns war. Seiner Meinung nach passen die Österreicher und die Bayern sehr gut zusammen. 

Seniorenwallfahrt 2023Landrat Werner Bumeder

Geschäftsführender Vorstand der Caritas Dingolfing Josef Süß hielt kurze Grußworte und erläuterte den weiteren Ablauf des Tages. 

Nach dem Gottesdienst gab es für die Wallfahrer im Gastgarten des ansässigen Bräustüberls bei bestem Biergartenwetter erfrischende Getränke und ihr vorab ausgewähltes Gericht wurde serviert.  
Für interessierte Besucher öffneten sich nach dem Mittagessen die Tore des Museums. Die uralten Bücher der zum Museum gehörenden Bibliothek warfen viele Fragen auf. Novize Matthias stand den Neugierigen Rede und Antwort.

Seniorenwallfahrt 2023

Die anderen Teilnehmer verweilten bis zur Abfahrt nach Passau im Biergarten, erkundeten den Innenhof des Stifts, kauften im Klosterladen ein oder hielten sich im Herrengarten auf. 
Wie schon in Reichersberg begleiteten die Musiker Georg Schwimmbeck und Thomas Moser die anschließende Schifffahrt auf der Donau von Passau nach Vilshofen musikalisch.

Seniorenwallfahrt 2023Musiker Georg Schwimmbeck und Thomas Moser

Kaffee und Kuchen auf dem Galaschiff "Regina Danubia" rundetet die Fahrt ab. In Vilshofen warteten die vorausgefahrenen Busse und empfingen ihre Fahrgäste für die Heimfahrt. Alle Mitfahrer wurden wieder gut und sicher nach Hause gefahren. Das Team des BRK, um im Fall der Fälle sofort Hilfe zu leisten, musste während des gesamten Tagesablaufes nicht eingreifen. Für die Wallfahrer war es wieder ein unvergesslicher Tag, der dank finanzieller Unterstützung des Landkreises Dingolfing-Landau, dem Diözesancaritasverband Regensburg und dem für die Organisation verantwortliche Caritasverband Dingolfing für die Teilnehmer kostengünstig geplant werden konnte. 

Seniorenwallfahrt 2023Die drei auf der Bank. Im Herrengarten genießen Ingrid Breu, Renate Pöschl und Waltraud Priller (von rechts nach links) aus Simbach die herrliche Grünanlage am Morgen. Für alle Drei ist es das erste Mal, dass sie mitfahren. Sie sind gespannt auf das was sie heute erleben werden.

 

Seniorenwallfahrt 2023Drei- oder viermal war er schon bei der Seniorenwallfahrt dabei gewesen, erzählt Konrad Rembeck. Viele neue Eindrücke hat er schon gewonnen. Bei der heutigen Fahrt freut er sich auf die Stiftskirche und den Herrengarten. Er hat die Anmeldungen für die Pfarrei Eichendorf übernommen. Gina Baumeister fährt auch schon zum dritten oder vierten Mal als Helferin mit und freut sich über das tolle Wetter und die gutgelaunten Teilnehmer

 

Seniorenwallfahrt 2023Für Sieglinde Egger, links, ist es die erste Wallfahrt mit der Caritas Dingolfing, während Ihre Freundin Martha Rammelsberger, eine erfahrene Caritassammlerin, schon mindestens sieben Mal an den Fahrten teilgenommen hat. Sie bestaunen die alten Bücher der Bibliothek. Beide kommen aus Simbach

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Landrat Werner Bumder, Josef Koch, Mitglied des Caritasrates und Probst Markus Grasl im Gastgarten des Bräustüberls  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

Landrat Werner Bumder, Josef Koch, Mitglied des Caritasrates und Probst Markus Grasl im Gastgarten des Bräustüberls

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

Die ausgestellte Ordenstracht im Museum  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

Die ausgestellte Ordenstracht im Museum

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

  Seniorenwallfahrt 2023

Seniorenwallfahrt 2023

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-dingolfing.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-dingolfing.de/impressum
    Copyright © caritas 2023